Drainage Komplikationen?

Antwort

Drainage-Komplikationen können in verschiedenen medizinischen Kontexten auftreten, insbesondere bei chirurgischen Eingriffen oder bei der Behandlung von Flüssigkeitsansammlungen im Körper. Zu den häufigsten Komplikationen gehören: 1. **Infektionen**: Bakterien können in die Drainage eindringen und eine Infektion verursachen. 2. **Verstopfung**: Die Drainage kann durch Blutgerinnsel, Gewebe oder andere Materialien blockiert werden. 3. **Blutungen**: Die Platzierung oder Entfernung der Drainage kann Blutungen verursachen. 4. **Schmerzen**: Patienten können Schmerzen an der Stelle der Drainage verspüren. 5. **Hautreizungen**: Die Haut um die Drainageöffnung kann gereizt oder entzündet sein. 6. **Fehlplatzierung**: Die Drainage kann an der falschen Stelle platziert werden, was ihre Wirksamkeit beeinträchtigt. 7. **Austritt von Flüssigkeit**: Flüssigkeit kann um die Drainage herum austreten, anstatt durch sie abzufließen. Es ist wichtig, dass medizinisches Fachpersonal die Drainage regelmäßig überwacht und pflegt, um diese Komplikationen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Komplikationen gibt es bei Endolift?

Endolift ist ein minimal-invasives, laserbasiertes Verfahren zur Hautstraffung und Fettreduktion, das vor allem im Gesichts- und Halsbereich eingesetzt wird. Wie bei jedem medizinischen Eingriff k&oum... [mehr]

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Kann es bei einer Darmspiegelung zu Blutdruckabfällen kommen?

Ja, während einer Darmspiegelung (Koloskopie) kann es zu Blutdruckabfällen kommen. Das passiert meist aus folgenden Gründen: 1. **Sedierung/Betäubung:** Viele Patienten erhalten B... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]