Warum erhält man die Formel für den Flächeninhalt, wenn man die Formel für das Volumen ableitet?

Antwort

Die Ableitung der Volumenformel einer Figur nach einer ihrer Dimensionen ergibt die Formel für den Flächeninhalt der entsprechenden Querschnittsfläche. Dies liegt daran, dass die Ableitung eines Volumens nach einer Dimension die Rate des Volumenwachstums in Bezug auf diese Dimension darstellt, was dem Flächeninhalt des Querschnitts entspricht. Zum Beispiel: - Das Volumen \( V \) eines Zylinders mit der Höhe \( h \) und dem Radius \( r \) ist \( V = \pi r^2 h \). - Leitet man \( V \) nach \( h \) ab, erhält man \( \frac{dV}{dh} = \pi r^2 \), was der Flächeninhalt der Grundfläche des Zylinders ist. Diese Beziehung zeigt, dass die Ableitung des Volumens nach einer Dimension den Flächeninhalt der Querschnittsfläche entlang dieser Dimension ergibt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch steht der Sand in einer 4 m x 2,5 m großen Sandkiste bei 2 Kubikmetern Sand?

Um die Höhe des Sands in der Sandkiste zu berechnen, nutzt du die Formel für das Volumen eines Quaders: **Volumen = Grundfläche × Höhe** Gegeben: - Grundfläche: 4 m &t... [mehr]

Was ist die Produktregel einfach erklärt?

Die Produktregel ist eine wichtige Regel in der Differentialrechnung. Sie hilft dir, die Ableitung eines Produkts aus zwei Funktionen zu berechnen. Stell dir vor, du hast zwei Funktionen: f(x) und g(... [mehr]

Was ist die Produktregel?

Die Produktregel ist eine wichtige Ableitungsregel in der Differentialrechnung. Sie wird verwendet, wenn du die Ableitung eines Produkts zweier Funktionen berechnen möchtest. Angenommen, du hast... [mehr]

Wie lautet die Ableitung von f(x)=e^(a*x)?

Die Ableitung der Funktion \( f(x) = e^{a \cdot x} \) nach \( x \) ist: \[ f'(x) = a \cdot e^{a \cdot x} \] Dabei ist \( a \) eine Konstante.

Ist die Funktion g(x) = |x-1| + |x-2| differenzierbar?

Die Funktion \( g(x) = |x-1| + |x-2| \) ist **nicht überall differenzierbar**. **Begründung:** Der Ausdruck \( |x-a| \) ist an der Stelle \( x = a \) **nicht differenzierbar**, da dort ein... [mehr]

-cos(x) abgeleitet?

Die Ableitung von \(-\cos(x)\) nach \(x\) ist: \[ \frac{d}{dx}[-\cos(x)] = \sin(x) \] Das Minuszeichen bleibt erhalten, und die Ableitung von \(\cos(x)\) ist \(-\sin(x)\), also: \[ -\frac{d}{dx}[\c... [mehr]

Wie ändert sich das Kegelvolumen bei doppeltem Radius und halber Höhe?

Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Angenommen, der ursprüngliche Radius ist \( r \) und die ursprüngliche Höhe ist \( h \)... [mehr]

Wie verändert sich das Volumen eines Kegels, wenn Radius und Höhe verdoppelt werden?

Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Wenn sowohl der Radius \( r \) als auch die Höhe \( h \) verdoppelt werden, setzt man \( r'... [mehr]

Wie verändert sich das Volumen eines Kegels, wenn die Höhe verdoppelt wird?

Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Dabei ist \( r \) der Radius der Grundfläche und \( h \) die Höhe des Kegels. Wenn die H&ou... [mehr]

Wie lautet die Ableitung von f(x) = Wurzel(2x) unter Verwendung der Kettenregel (innere und äußere Ableitung)?

Gegeben ist die Funktion: \( f(x) = \sqrt{2x} \) Das ist eine Verkettung zweier Funktionen: - **Äußere Funktion:** \( g(u) = \sqrt{u} = u^{1/2} \) - **Innere Funktion:** \( h(x) = 2x \)... [mehr]