Tahina (auch Tahini oder Tahin geschrieben) ist eine Paste aus fein gemahlenen Sesamsamen. Sie wird vor allem in der Küche des Nahen Ostens, Nordafrikas und im Mittelmeerraum verwendet. Tahina is... [mehr]
Die jungen, grünen Fruchtstände des Breitwegerichs (Plantago major) kannst du kulinarisch nutzen, solange sie noch zart und grün sind – meist im späten Frühjahr bis Frühsommer, bevor sie hart und braun werden. In diesem Stadium sind sie noch weich und haben einen mild-nussigen Geschmack. **Verwendungsmöglichkeiten:** - **Roh:** Junge Fruchtstände können roh als knackige Zutat in Salaten verwendet werden. - **Gekocht:** Sie eignen sich als Gemüsebeilage, z.B. kurz in Butter geschwenkt oder in Suppen und Pfannengerichten mitgegart. - **Eingelegt:** Du kannst sie wie Kapern in Essig einlegen. - **Gewürz:** Getrocknet und gemahlen lassen sie sich als würzige Zutat verwenden. **Ernte-Tipp:** Sammle die Fruchtstände, solange sie noch grün, weich und saftig sind. Später werden sie faserig und weniger schmackhaft. **Hinweis:** Wie bei allen Wildpflanzen gilt: Nur an unbelasteten Standorten sammeln und sicher bestimmen!
Tahina (auch Tahini oder Tahin geschrieben) ist eine Paste aus fein gemahlenen Sesamsamen. Sie wird vor allem in der Küche des Nahen Ostens, Nordafrikas und im Mittelmeerraum verwendet. Tahina is... [mehr]
Normaler Speiseessig hat in der Regel einen Säuregehalt von etwa 5 bis 7 Prozent. Es gibt jedoch auch stärkere Essigsorten, die bis zu 20 Prozent oder mehr Säure enthalten, diese sind j... [mehr]