Sollte man Riesenporling (Meripilus giganteus) vor dem Panieren und Braten vorkochen?

Antwort

Ja, es ist empfehlenswert, den Riesenporling (Meripilus giganteus) vor dem Panieren und Braten vorzukochen. Der Pilz hat oft eine recht feste, manchmal sogar zähe Konsistenz, besonders bei älteren Exemplaren. Durch das Vorkochen wird er weicher und bekömmlicher. Außerdem werden eventuelle Bitterstoffe entfernt, die bei manchen Exemplaren auftreten können. So gehst du am besten vor: 1. Junge, frische Teile des Pilzes verwenden (ältere sind meist zu zäh). 2. Pilz in Scheiben schneiden. 3. In leicht gesalzenem Wasser 10–15 Minuten vorkochen. 4. Gut abtropfen lassen und trocken tupfen. 5. Nach Belieben panieren und braten. So erhältst du ein besseres Geschmackserlebnis und eine angenehmere Konsistenz.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sollten frische Lasagneblätter vorgekocht werden?

Frische, selbstgemachte Lasagneblätter sollten vorgekocht werden, damit sie beim Backen in der Lasagne die richtige Konsistenz bekommen. Ohne Vorkochen besteht die Gefahr, dass die Blätter i... [mehr]

Wie lange sollte man den Leberreischling (Fistulina hepatica) vor dem Braten in Salzwasser vorkochen?

Der Leberreischling (Fistulina hepatica) muss vor dem Braten nicht zwingend in Salzwasser vorgekocht werden, da er auch direkt gebraten werden kann. Viele Pilzsammler empfehlen jedoch, ihn kurz vorzuk... [mehr]

Wie dick sollten Leberreischling-Scheiben zum Braten geschnitten werden?

Für das Braten von Leberreischling (Fistulina hepatica) empfiehlt es sich, die Scheiben etwa 0,5 bis 1 Zentimeter dick zu schneiden. So garen sie gleichmäßig, bleiben saftig und bekomm... [mehr]

Wie lange sollte man Zucchini kochen oder braten?

Zucchini muss beim Kochen oder Braten nicht sehr lange gegart werden, da sie schnell weich wird. - **Kochen:** In leicht gesalzenem Wasser reichen meist 5–7 Minuten, bis die Zucchini bissfest i... [mehr]

Nenne eine kalorienarme Variante, die Öl zum Braten ersetzt und die die meisten Menschen zu Hause haben.

Eine kalorienarme Variante, die Öl zum Braten ersetzen kann und die viele Menschen zu Hause haben, ist Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe). Du kannst sie verwenden, um Gemüs... [mehr]