Kohlrabi sollte vor dem Panieren und Braten in der Regel vorgekocht werden. Roh ist Kohlrabi recht fest und braucht beim Braten allein meist zu lange, um weich zu werden. Am besten schneidest du den K... [mehr]
Kohlrabi sollte vor dem Panieren und Braten in der Regel vorgekocht werden. Roh ist Kohlrabi recht fest und braucht beim Braten allein meist zu lange, um weich zu werden. Am besten schneidest du den K... [mehr]
Ja, es ist empfehlenswert, den Riesenporling (Meripilus giganteus) vor dem Panieren und Braten vorzukochen. Der Pilz hat oft eine recht feste, manchmal sogar zähe Konsistenz, besonders bei ä... [mehr]
Wenn der junge Riesenporling (Meripilus giganteus) nach 10 Minuten Kochen, Panieren und Anbraten zu zäh zum Essen ist, gibt es leider nur begrenzte Möglichkeiten, das noch zu ändern. De... [mehr]
Für panierte Kürbisstücke eignet sich besonders Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, da sie ein festes Fruchtfleisch haben. So gehst du vor: **Zutaten:** - Kürbis (z. B. Hokkaido... [mehr]