Hier sind drei beliebte Rezepte für Schweinemedaillons: **1. Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce** **Zutaten:** - 500 g Schweinefilet - Salz, Pfeffer - 2 EL Öl - 1 Zwiebel - 100 ml Wei&... [mehr]
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das in vielen Rezepten verwendet werden kann. Hier sind einige Ideen: 1. **Salbei-Butter**: - Zutaten: Butter, frische Salbeiblätter, Salz. - Zubereitung: Butter in einer Pfannemelzen, Saliblätter hinzufügen und mittlerer Hit braten, bis sie knusprig. Mit Salz abschmecken und über Pasta oder Gnocchi geben. 2. **Salbei-Huhn**: - Zutaten: Hähnchenbrust, frische Salbeiblätter, Olivenöl, Salz, Pfeffer. - Zubereitung: Hähnchenbrust mit Olivenöl einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen. Salbeiblätter auf die Hähnchenbrust legen und im Ofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. 3. **Salbei-Tee**: - Zutaten: Frische oder getrocknete Salbeiblätter, heißes Wasser, Honig (optional). - Zubereitung: Salbeiblätter in eine Tasse geben, mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben mit Honig süßen. 4. **Salbei-Risotto**: - Zutaten: Arborio-Reis, Gemüsebrühe, Weißwein, Zwiebel, Knoblauch, frische Salbeiblätter, Parmesan, Butter. - Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch in Butter anbraten, Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach Gemüsebrühe hinzufügen, bis der Reis gar ist. Salbeiblätter und Parmesan unterrühren. 5. **Salbei-Kartoffeln**: - Zutaten: Kartoffeln, Olivenöl, frische Salbeiblätter, Salz, Pfeffer. - Zubereitung: Kartoffeln in Stücke schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Salbeiblättern vermengen. Im Ofen bei 200°C etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Diese Rezepte bieten eine gute Möglichkeit, den aromatischen Geschmack von Salbei zu genießen.
Hier sind drei beliebte Rezepte für Schweinemedaillons: **1. Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce** **Zutaten:** - 500 g Schweinefilet - Salz, Pfeffer - 2 EL Öl - 1 Zwiebel - 100 ml Wei&... [mehr]
Hier sind fünf einfache Rezepte, die bereits im Mittelalter in Europa zubereitet wurden: 1. **Eintopf (Pottage)** Ein Grundnahrungsmittel der einfachen Leute. Verschiedene Gemüsesorten wi... [mehr]
Typische Schlagwörter rund ums Kochen sind zum Beispiel: - Rezepte - Zutaten - Zubereitung - Kochtipps - Küchenutensilien - Backen - Braten - Grillen - Dämpfen - Saucen - Gewürze... [mehr]
Für eine professionelle Schneidetechnik beim Kochen sind folgende Punkte besonders wichtig: 1. **Scharfes Messer**: Ein scharfes Messer ist das A und O. Es ermöglicht präzise Schnitte... [mehr]
Ja, du kannst für eine Salzlake auch Mineralwasser verwenden. Das ist sogar manchmal vorteilhaft, da Mineralwasser meist weniger Chlor und andere Zusätze enthält als Leitungswasser. Die... [mehr]
Die Kombination von Thermomix und AirFryer bietet viele Möglichkeiten, da beide Geräte unterschiedliche Stärken haben: Der Thermomix eignet sich hervorragend zum Zerkleinern, Mixen, Koc... [mehr]
Ganz junge, frisch ausgetriebene Blätter des Hainampfers (Rumex sanguineus, auch Blutampfer genannt) sind im Herbst besonders zart und mild im Geschmack. Sie lassen sich vielseitig in der Kü... [mehr]
Ein Kräuteröl ist tatsächlich eine sehr gute Idee für eine schnelle und unkomplizierte Team-Aktion. Hier sind noch weitere Vorschläge für Dinge, die ihr als Team schnell... [mehr]
Aus der Mispel (auch bekannt als Mespilus germanica) kannst du viele leckere und interessante Dinge zubereiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Mispel-Marmelade oder -Gelee** Die r... [mehr]
Mit 1 kg Möhren (Karotten) kannst du viele leckere Gerichte zubereiten. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Möhrensuppe**: Eine cremige Karottensuppe mit etwas Ingwer, Zwiebe... [mehr]