Was ist ein gutes Rezept mit Hühnchen und Pilzen?

Antwort

Ein beliebtes Rezept mit Hühnchen und Pilzen ist Hühnchen in Pilzrahmsauce. Hier ist eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - 4 Hähnchenbrustfilets - 250 g Champignons (oder andere Pilze nach Wahl) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 200 ml Sahne - 100 ml Hühnerbrühe - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zubereitung:** 1. **Vorbereitung:** Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons in Scheiben schneiden, die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch klein schneiden. 2. **Anbraten:** In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Die Filets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 3. **Pilze und Zwiebeln:** In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Dann die Champignons hinzufügen und weiterbraten, bis sie leicht gebräunt sind. 4. **Sauce:** Die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und alles zusammen bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und das Hühnchen durchgegart ist (ca. 10-15 Minuten). 5. **Servieren:** Mit frischer Petersilie bestreuen und nach Belieben mit Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren. Guten Appetit!

Kategorie: Kochen Tags: Hühnchen Pilze Rezept
KI fragen

Verwandte Fragen

Rezept mit Gundermann, Lungenkraut, Labkraut, weißen Ellerlingen, Mönchsköpfen, rötlichen Lacktrichterlingen, Meerrettich- und Knoblauchsraukenwurzeln?

Hier ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das die genannten Wildkräuter und Pilze in einem Frühlings-Wildkräuter-Pilz-Ragout vereint. Bitte beachte: Die genannten Pilze (wei&szl... [mehr]

Wie bereite ich Mycetinis scorodonius (echte Knoblauchschwindlinge) schmackhaft zu?

Mycetinis scorodonius, der Echte Knoblauchschwindling, ist ein aromatischer Speisepilz mit intensivem Knoblauchduft. Er eignet sich besonders als Würzpilz, da sein Aroma beim Kochen gut erhalten... [mehr]

Wie bereitet man fuchsige Röteltrichterlinge (Lepista flaccida) am besten zu?

Fuchsige Röteltrichterlinge (Lepista flaccida) sind essbar, sollten aber immer gut durchgegart werden, da sie roh oder ungenügend gegart Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. Hier... [mehr]

Wie bereitet man Rillstielige Weichritterlinge (Melanoleuca grammopus) am besten zu?

Der Rillstielige Weichritterling (Melanoleuca grammopus) ist ein Speisepilz, der jedoch geschmacklich eher unauffällig ist. Er eignet sich am besten als Mischpilz in Kombination mit aromatischere... [mehr]

Wie bereitet man den Violetten Rötelritterling am schmackhaftesten zu?

Der Violette Rötelritterling, auch bekannt als Violetter Lacktrichterling oder Lepista nuda, ist ein beliebter Speisepilz mit feinem, leicht nussigem Aroma. Damit sein Geschmack optimal zur Geltu... [mehr]

Wie kann man Wässrige Mürblinge (Psathyrella piluliformis) schmackhaft zubereiten?

Wässrige Mürblinge (Psathyrella piluliformis) sind essbar, aber sie gelten als wenig aromatisch und haben eine sehr zarte, fast zerfallende Konsistenz. Dennoch kannst du sie schmackhaft zube... [mehr]

Wie kann man den Mäuseschwanz-Rübling schmackhaft zubereiten?

Der Mäuseschwanz-Rübling (Baeospora myosura) ist ein kleiner, eher seltener Speisepilz, der meist an alten Fichtenzapfen wächst. Er gilt als essbar, ist aber wegen seiner geringen Gr&ou... [mehr]

Was ist ein einfaches Hirse-Rezept?

Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]

Kokosbusserl Rezept ohne Fructose?

Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]

Wie macht man Kohlrabi Pommes?

Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]