Welches schmackhafte Gericht kann man mit Leberreischling und der Wurzel von Feld-Mannstreu zubereiten?

Antwort

Ein schmackhaftes Gericht, das sich mit Leberreischling (Fistulina hepatica) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten lässt, ist ein herbstliches Pilzragout mit Wurzelgemüse. **Rezeptidee: Leberreischling-Ragout mit Feld-Mannstreu-Wurzel** **Zutaten:** - 300 g Leberreischling (Fistulina hepatica), in Scheiben geschnitten - 100 g Feld-Mannstreu-Wurzel (Eryngium campestre), geschält und in feine Streifen geschnitten - 1 Zwiebel, fein gewürfelt - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt - 2 EL Butter oder Öl - 100 ml Gemüsebrühe - 100 ml Sahne (optional) - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Frische Petersilie zum Garnieren **Zubereitung:** 1. Die Butter oder das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. 2. Die Feld-Mannstreu-Wurzelstreifen hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. 3. Die Leberreischling-Scheiben dazugeben und bei mittlerer Hitze mitbraten, bis sie weich sind und leicht Farbe angenommen haben. 4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. 5. Nach Belieben Sahne hinzufügen und das Ragout cremig einkochen lassen. 6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 7. Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren. **Tipp:** Das Ragout passt hervorragend zu Kartoffelpüree, Polenta oder frischem Bauernbrot. **Hinweis:** Die Wurzel des Feld-Mannstreu ist essbar, sollte aber nur in kleinen Mengen verwendet werden, da sie sehr aromatisch ist. Bitte achte darauf, die Pflanzen sicher zu bestimmen und nur aus unbelasteten Gebieten zu sammeln. Weitere Informationen zu den genannten Pilzen und Pflanzen findest du z.B. bei [123pilze.de](https://www.123pilze.de/) und [floraweb.de](https://www.floraweb.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bereite ich schmackhafte Frikadellen aus püriertem Leberreischling zu?

Um schmackhafte Frikadellen aus püriertem Leberreischling (Panellus serotinus) zuzubereiten, kannst du dich an folgendem Rezept orientieren: **Zutaten:** - 400 g frische Leberreischlinge - 1 Zwi... [mehr]

Welches schmackhafte Gericht lässt sich mit Leberreischling und Feld-Mannstreu-Wurzel zubereiten?

Ein schmackhaftes Gericht, das du mit einem Leberreischling (Panus conchatus) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten kannst, ist eine herzhafte Pilz-Wurzel-Pfanne. **Rezept... [mehr]

Was tun, wenn Grießbrei zu flüssig ist?

Wenn dein Grießbrei zu flüssig geworden ist, kannst du Folgendes tun: 1. **Mehr Grieß einrühren:** Gib nach und nach etwas mehr Grieß in den heißen Brei und rüh... [mehr]

Wie gelingt die optimale Zubereitung des Kupferroten Gelbfußes?

Der Kupferrote Gelbfuß (Chroogomphus rutilus) ist ein essbarer Pilz, der sich durch sein festes Fleisch und einen milden Geschmack auszeichnet. Für die optimale Zubereitung empfiehlt sich f... [mehr]

Genaues Rezept für Leberknödel mit Rindsleber?

**Rezept für Leberknödel mit Rindsleber** **Zutaten (für ca. 4 Portionen):** - 300 g Rindsleber (frisch, geputzt) - 1 altbackenes Brötchen (ca. 60 g) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe... [mehr]

Kreatives Pastinaken-Rezept gesucht?

Wie wäre es mit einem Rezept für Pastinaken-Pommes mit würzigem Joghurt-Dip? **Zutaten:** - 500 g Pastinaken - 2 EL Olivenöl - 1 TL geräuchertes Paprikapulver - 1/2 TL Kreuzk... [mehr]

Was ist das Rezept für Teichlmauke aus dem Zittauer Gebirge?

Teichlmauke ist ein traditionelles Gericht aus dem Zittauer Gebirge in Sachsen, Deutschland. Es handelt sich dabei um ein einfaches, deftiges Kartoffelgericht, das früher vor allem in ärmere... [mehr]

Wie lautet ein Rezept für Wildkräuterpesto?

Hier ein einfaches Rezept für Wildkräuterpesto: **Zutaten:** - 50 g Wildkräuter (z.B. Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Bärlauch, Vogelmiere – je nach Saison und Geschma... [mehr]

Wie kocht man leckeres Apfelmus?

Für ein klassisches, leckeres Apfelmus benötigst du folgende Zutaten: - 1 kg Äpfel (z. B. Boskoop, Elstar oder Jonagold) - 100 ml Wasser - 1–2 EL Zucker (je nach Geschmack und Ap... [mehr]

Wie bereitet man fuchsige Röteltrichterlinge (Lepista flaccida) am besten zu?

Fuchsige Röteltrichterlinge (Lepista flaccida) sind essbar, sollten aber immer gut durchgegart werden, da sie roh oder ungenügend gegart Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. Hier... [mehr]