Ein schmackhaftes Gericht, das sich mit Leberreischling (Fistulina hepatica) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten lässt, ist ein herbstliches Pilzragout mit Wurzelgem... [mehr]
Um schmackhafte Frikadellen aus püriertem Leberreischling (Panellus serotinus) zuzubereiten, kannst du dich an folgendem Rezept orientieren: **Zutaten:** - 400 g frische Leberreischlinge - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 altbackenes Brötchen (oder 2 Scheiben Toast) - 1 Ei - 2 EL Haferflocken oder Semmelbrösel - Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss - Frische Kräuter nach Geschmack (z.B. Petersilie) - Öl zum Braten **Zubereitung:** 1. **Pilze vorbereiten:** Leberreischlinge gründlich putzen und grob zerkleinern. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie Wasser verlieren und leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen. 2. **Zwiebel und Knoblauch:** Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer separaten Pfanne glasig dünsten. 3. **Brötchen einweichen:** Das Brötchen in etwas Wasser oder Milch einweichen, dann gut ausdrücken. 4. **Pürieren:** Die abgekühlten Pilze zusammen mit Zwiebel, Knoblauch und dem Brötchen in einen Mixer geben und fein pürieren. 5. **Masse vermengen:** Die Pilzmasse in eine Schüssel geben. Ei, Haferflocken oder Semmelbrösel, Gewürze und gehackte Kräuter hinzufügen. Alles gut vermengen. Die Masse sollte formbar, aber nicht zu feucht sein. Falls sie zu weich ist, noch etwas Semmelbrösel zugeben. 6. **Frikadellen formen:** Aus der Masse kleine Frikadellen formen. 7. **Braten:** Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. **Tipp:** Die Frikadellen schmecken warm oder kalt, z.B. mit Kartoffelpüree, Salat oder auf einem Brötchen. **Hinweis:** Leberreischlinge sollten nur jung und frisch verwendet werden, da ältere Exemplare zäh werden können. Immer sicherstellen, dass die Pilze korrekt bestimmt wurden! Guten Appetit!
Ein schmackhaftes Gericht, das sich mit Leberreischling (Fistulina hepatica) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten lässt, ist ein herbstliches Pilzragout mit Wurzelgem... [mehr]
Ein schmackhaftes Gericht, das du mit einem Leberreischling (Panus conchatus) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten kannst, ist eine herzhafte Pilz-Wurzel-Pfanne. **Rezept... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]
Um Naan Brot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 550) - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) oder 1 Päckchen Troc... [mehr]