Welches schmackhafte Gericht lässt sich mit Leberreischling und Feld-Mannstreu-Wurzel zubereiten?

Antwort

Ein schmackhaftes Gericht, das du mit einem Leberreischling (Panus conchatus) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten kannst, ist eine herzhafte Pilz-Wurzel-Pfanne. **Rezeptvorschlag: Pilz-Wurzel-Pfanne mit Leberreischling und Feld-Mannstreu-Wurzel** **Zutaten:** - 200 g Leberreischling (frisch, geputzt und in Scheiben geschnitten) - 100 g Feld-Mannstreu-Wurzel (geschält und in feine Scheiben geschnitten) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 2 Knoblauchzehen (gehackt) - 2 EL Olivenöl oder Butter - 100 ml Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Frische Petersilie oder Kerbel zum Garnieren **Zubereitung:** 1. Die Feld-Mannstreu-Wurzel in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten vorgaren, abgießen und beiseitestellen. 2. In einer großen Pfanne das Öl oder die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. 3. Leberreischling zugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Pilze leicht gebräunt sind. 4. Die vorgegarten Feld-Mannstreu-Wurzeln hinzufügen und alles zusammen weitere 5 Minuten braten. 5. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und noch einige Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. 6. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren. **Tipp:** Dazu passen knuspriges Brot oder Kartoffeln. **Hinweis:** Die Wurzel des Feld-Mannstreu ist essbar, aber recht fest und aromatisch. Sie sollte immer gut gekocht werden. Bitte achte darauf, dass du die Pflanzen sicher bestimmen kannst, da Verwechslungen mit giftigen Arten möglich sind. Weitere Informationen zu den Zutaten findest du hier: - [Leberreischling (Panus conchatus)](https://de.wikipedia.org/wiki/Leberreischling) - [Feld-Mannstreu (Eryngium campestre)](https://de.wikipedia.org/wiki/Feld-Mannstreu)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches schmackhafte Gericht kann man mit Leberreischling und der Wurzel von Feld-Mannstreu zubereiten?

Ein schmackhaftes Gericht, das sich mit Leberreischling (Fistulina hepatica) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten lässt, ist ein herbstliches Pilzragout mit Wurzelgem... [mehr]

Wie kann man aus Blättern und Triebspitzen der österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) einen schmackhaften Spinat zubereiten?

Blätter und Triebspitzen der Österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) lassen sich ähnlich wie Spinat zubereiten. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - Frische Blätt... [mehr]

Wie lange sollte man den Leberreischling (Fistulina hepatica) vor dem Braten in Salzwasser vorkochen?

Der Leberreischling (Fistulina hepatica) muss vor dem Braten nicht zwingend in Salzwasser vorgekocht werden, da er auch direkt gebraten werden kann. Viele Pilzsammler empfehlen jedoch, ihn kurz vorzuk... [mehr]

Soll man die Außenhaut vom Leberreischling (Fistulina hepatica) vor dem Braten entfernen?

Die Außenhaut des Leberreischlings (Fistulina hepatica) ist essbar, aber sie kann je nach Alter des Pilzes recht zäh sein. Bei jungen Exemplaren ist die Haut meist noch weich und kann probl... [mehr]

Wie dick sollten Leberreischling-Scheiben zum Braten geschnitten werden?

Für das Braten von Leberreischling (Fistulina hepatica) empfiehlt es sich, die Scheiben etwa 0,5 bis 1 Zentimeter dick zu schneiden. So garen sie gleichmäßig, bleiben saftig und bekomm... [mehr]

Wie mache ich eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden?

Für eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden gehst du so vor: **Zutaten:** - 1 Packung Schokobiskuit-Fertigböden (meist 3 Böden) - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 2 P... [mehr]

Rezept für Essigpflaumen?

Hier ein einfaches Rezept für Essigpflaumen: **Zutaten:** - 1 kg reife, aber feste Pflaumen - 500 ml Apfelessig oder Weißweinessig - 500 g Zucker - 1 Zimtstange - 3-4 Nelken - 2-3 Sternani... [mehr]

Wie lautet ein Rezept für Essigbirnen?

Hier ein klassisches Rezept für Essigbirnen: **Zutaten:** - 1 kg kleine, feste Birnen (z. B. Kochbirnen) - 500 ml Weißweinessig oder Apfelessig - 500 ml Wasser - 400 g Zucker - 1 Zimtstang... [mehr]

Gibt es ein Cracker-Rezept zur Verwertung von 250 g Tomatentrestern?

Ja, es gibt ein einfaches Rezept, um etwa 250 g Tomatentrester (die festen Rückstände nach dem Entsaften oder Passieren von Tomaten) zu schmackhaften Crackern zu verarbeiten. Hier ein Grundr... [mehr]

Was ist ein einfaches Rezept für Marmorkuchen?

Hier ist ein klassisches Rezept für Marmorkuchen: **Zutaten:** - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 4 Eier (Größe M) - 375 g Mehl - 1... [mehr]