Wie macht man Gemüsepotpourri mit Blumenkohl, Staudensellerie und Zucchini?

Antwort

Um ein Gemüsepotpourri mit Blumenkohl, Staudensellerie und Zucchini zuzubereiten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten vorbereiten**: - 1 kleiner Blumenkohl, in Röschen zerteilt - 2-3 Stangen Staudensellerie, in Scheiben geschnitten - 1-2 Zucchini, in Würfel oder Scheiben geschnitten - Optional: Zwiebel, Knoblauch, Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Kräuter) 2. **Gemüse blanchieren**: - Bring einen Topf mit Wasser zum Kochen und füge eine Prise Salz hinzu. - Gib die Blumenkohlröschen für etwa 3-4 Minuten ins kochende Wasser, bis sie leicht weich sind. Dann abgießen und in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. - Wiederhole diesen Schritt für den Staudensellerie (ca. 2-3 Minuten) und die Zucchini (ca. 1-2 Minuten). 3. **Gemüse anbraten**: - Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. - Füge Zwiebel und Knoblauch (falls verwendet) hinzu und brate sie glasig. - Gib dann den blanchierten Blumenkohl, Staudensellerie und Zucchini in die Pfanne und brate alles für etwa 5-7 Minuten an, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. 4. **Würzen**: - Schmecke das Gemüse mit Salz, Pfeffer und deinen bevorzugten Kräutern ab (z.B. Thymian, Oregano oder Basilikum). 5. **Servieren**: - Das Gemüsepotpourri kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden oder als vegetarisches Hauptgericht mit Reis oder Quinoa. Guten Appetit!

Kategorie: Kochen Tags: Gemüse Potpourri Rezept
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einfaches Bananenbrot-Rezept für 30 Personen?

Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker... [mehr]

Einfaches Rezept für Bananenbrot?

Hier ist ein einfaches Rezept für Bananenbrot: **Zutaten:** - 3 reife Bananen - 75 g geschmolzene Butter - 150 g Zucker - 1 Ei - 1 TL Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 200 g Mehl... [mehr]

Hast du ein Rezept für Khinkali?

Natürlich! Khinkali sind traditionelle georgische Teigtaschen, die meist mit einer würzigen Fleischfüllung serviert werden. Hier ist ein klassisches Rezept: **Zutaten für ca. 20 K... [mehr]

Wie kann man Apfelpektin selbst herstellen?

Apfelpektin kannst du selbst herstellen, indem du die natürlichen Pektine aus Äpfeln extrahierst. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten und Materialien:** - Unreife oder leicht säuer... [mehr]

Gibt es ein Rezept für einfache Mehlklöße?

Hier ist ein einfaches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas Muskatnuss (optional... [mehr]

Wie bereite ich schmackhafte Frikadellen aus püriertem Leberreischling zu?

Um schmackhafte Frikadellen aus püriertem Leberreischling (Panellus serotinus) zuzubereiten, kannst du dich an folgendem Rezept orientieren: **Zutaten:** - 400 g frische Leberreischlinge - 1 Zwi... [mehr]

Schnelles Rezept für ein Abendessen mit Lammfleisch für eine Person?

Lammfilet mit Knoblauch und Rosmarin (für 1 Person): **Zutaten:** - 150–200 g Lammfilet - 1 Knoblauchzehe - 1 Zweig frischer Rosmarin (oder 1 TL getrocknet) - 1 EL Olivenöl - Salz, Pf... [mehr]

Rezept mit regionalem Gemüse im März?

Im März beginnt langsam die Saison für einige frische, regionale Gemüsesorten wie Spinat, Lauch, Feldsalat, Pastinaken, Topinambur, Rosenkohl und die letzten Lagergemüse wie Karott... [mehr]

Wie macht man Champignons wie auf der Kirmes?

Champignons wie auf der Kirmes zuzubereiten, ist gar nicht so schwer. Hier findest du ein klassisches Rezept: **Zutaten:** - 500 g frische Champignons (am besten mittelgroß) - 2–3 EL &Oum... [mehr]

Wie bereitet man Münchner Weißwürste zu?

Münchner Weißwürste sind eine traditionelle bayerische Spezialität. Sie bestehen hauptsächlich aus Kalbfleisch, Schweinerückenspeck, frischer Petersilie und Gewürze... [mehr]