Hier ist ein einfaches Rezept für gebratene Haferwurzel: **Zutaten:** - 500 g Haferwurzel - 1 Zitrone - 2 EL Butter oder Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zuber... [mehr]
Um ein Gemüsepotpourri mit Blumenkohl, Staudensellerie und Zucchini zuzubereiten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten vorbereiten**: - 1 kleiner Blumenkohl, in Röschen zerteilt - 2-3 Stangen Staudensellerie, in Scheiben geschnitten - 1-2 Zucchini, in Würfel oder Scheiben geschnitten - Optional: Zwiebel, Knoblauch, Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Kräuter) 2. **Gemüse blanchieren**: - Bring einen Topf mit Wasser zum Kochen und füge eine Prise Salz hinzu. - Gib die Blumenkohlröschen für etwa 3-4 Minuten ins kochende Wasser, bis sie leicht weich sind. Dann abgießen und in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. - Wiederhole diesen Schritt für den Staudensellerie (ca. 2-3 Minuten) und die Zucchini (ca. 1-2 Minuten). 3. **Gemüse anbraten**: - Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. - Füge Zwiebel und Knoblauch (falls verwendet) hinzu und brate sie glasig. - Gib dann den blanchierten Blumenkohl, Staudensellerie und Zucchini in die Pfanne und brate alles für etwa 5-7 Minuten an, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. 4. **Würzen**: - Schmecke das Gemüse mit Salz, Pfeffer und deinen bevorzugten Kräutern ab (z.B. Thymian, Oregano oder Basilikum). 5. **Servieren**: - Das Gemüsepotpourri kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden oder als vegetarisches Hauptgericht mit Reis oder Quinoa. Guten Appetit!
Hier ist ein einfaches Rezept für gebratene Haferwurzel: **Zutaten:** - 500 g Haferwurzel - 1 Zitrone - 2 EL Butter oder Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zuber... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Rosenkohl kocht in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 bis 15 Minuten, je nach Größe der Röschen und gewünschtem Biss. Am besten zwischendurch mit einer Gabel prüfen: Er sollte... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Die Wurzel der jungen Wald-Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) kann im November geerntet und als Gemüse zubereitet werden. Sie schmeckt leicht scharf, erinnert an Meerrettich und ist besonders a... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]