Hier ist ein einfaches Rezept für gebratene Haferwurzel: **Zutaten:** - 500 g Haferwurzel - 1 Zitrone - 2 EL Butter oder Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zuber... [mehr]
Ja, hier ist eine einfache Idee für ein Gericht mit Gemüse und Spätzle: **Gemüse-Spätzle-Pfanne** **Zutaten:** - 400 g Spätzle (frisch oder getrocknet) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 1 Zucchini - 200 g Champignons - 200 g Kirschtomaten - 100 g Babyspinat - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - 1 TL Paprikapulver - 1 TL getrockneter Oregano - 100 g geriebener Käse (optional) **Zubereitung:** 1. Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika, Zucchini und Champignons in mundgerechte Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren. 3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. 4. Paprika, Zucchini und Champignons hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. 5. Die Kirschtomaten und den Babyspinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis der Spinat zusammenfällt. 6. Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen. 7. Optional: Den geriebenen Käse über die Spätzle-Gemüse-Mischung streuen und kurz schmelzen lassen. 8. Sofort servieren und genießen. Dieses Gericht ist vielseitig und kann nach Belieben mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen variiert werden.
Hier ist ein einfaches Rezept für gebratene Haferwurzel: **Zutaten:** - 500 g Haferwurzel - 1 Zitrone - 2 EL Butter oder Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zuber... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Rosenkohl kocht in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 bis 15 Minuten, je nach Größe der Röschen und gewünschtem Biss. Am besten zwischendurch mit einer Gabel prüfen: Er sollte... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Die Wurzel der jungen Wald-Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) kann im November geerntet und als Gemüse zubereitet werden. Sie schmeckt leicht scharf, erinnert an Meerrettich und ist besonders a... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]