Ideen für ein Essen mit Gemüse und Spätzle

Antwort

Ja, hier ist eine einfache Idee für ein Gericht mit Gemüse und Spätzle: **Gemüse-Spätzle-Pfanne** **Zutaten:** - 400 g Spätzle (frisch oder getrocknet) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 1 Zucchini - 200 g Champignons - 200 g Kirschtomaten - 100 g Babyspinat - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - 1 TL Paprikapulver - 1 TL getrockneter Oregano - 100 g geriebener Käse (optional) **Zubereitung:** 1. Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika, Zucchini und Champignons in mundgerechte Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren. 3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. 4. Paprika, Zucchini und Champignons hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. 5. Die Kirschtomaten und den Babyspinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis der Spinat zusammenfällt. 6. Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen. 7. Optional: Den geriebenen Käse über die Spätzle-Gemüse-Mischung streuen und kurz schmelzen lassen. 8. Sofort servieren und genießen. Dieses Gericht ist vielseitig und kann nach Belieben mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen variiert werden.

Kategorie: Kochen Tags: Gemüse Spätzle Rezept
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie macht man Gemüsepotpourri mit Blumenkohl, Staudensellerie und Zucchini?

Um ein Gemüsepotpourri mit Blumenkohl, Staudensellerie und Zucchini zuzubereiten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten vorbereiten**: - 1 kleiner Blumenkohl, in Röschen zer... [mehr]

Wie bereite ich Pita Brot mit Grieß ohne Mehl zu?

Hier ist ein einfaches Rezept für Pita-Brot mit Grieß und ganz ohne Mehl: **Zutaten:** - 400 g Hartweizengrieß (fein) - 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g) - 1 TL Zucker - 1 TL Sal... [mehr]

Wie viele Minuten braucht Gemüse zum Kochen?

Die Kochzeit für Gemüse variiert je nach Art des Gemüses und der gewünschten Zubereitungsart. Hier sind einige allgemeine Richtwerte für das Kochen von Gemüse: - **Karot... [mehr]

Rezepturen im Stichpunkt schreiben.

Um Rezepturen im Stichpunktformat zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Titel der Rezeptur**: Name des Gerichts oder der Zubereitung. 2. **Zutaten**: - Zutat 1: Menge (z.B. 200... [mehr]

Leckeres Rezept aus 2004?

Ein beliebtes Rezept aus dem Jahr 2004 ist das "Pasta Primavera". Hier ist eine einfache Zubereitung: **Zutaten:** - 400 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Penne) - 2 Zucchini, in Scheiben geschn... [mehr]

Wie macht man Penne mit grünem Spargel?

Um Penne mit grünem Spargel zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: - 250 g Penne - 300 g grüner Spargel - 2-3 EL Olivenöl - 2 Knoblauchzehen (gehackt) - Salz und Pfeffer - P... [mehr]

Für was eignet sich die Macédoine Schnittform?

Die Macédoine ist eine Schnittform, bei der Lebensmittel in kleine, gleichmäßige Würfel geschnitten werden, typischerweise mit einer Kantenlänge von etwa 5 mm. Diese Schnit... [mehr]

Für welche Gerichte wird die Schnittform Jardinière verwendet?

Die Schnittform "Jardinière" bezieht sich auf eine bestimmte Art der Gemüseschneidung, bei der das Gemüse in gleichmäßige, längliche Stifte geschnitten wird,... [mehr]

Gemüseschnitformen für Ragout

Für ein Ragout eignen sich verschiedene Gemüseschnitformen, die die Textur und den Geschmack des Gerichts unterstützen. Hier sind einige gängige Schnitformen: 1. **Würfel**:... [mehr]

Rezept für Pasta mit Lachs

Ja, hier ist ein einfaches Rezept für Pasta mit Lachs: **Zutaten:** - 250 g Pasta (z.B. Tagliatelle oder Spaghetti) - 200 g frischer Lachs (oder geräucherter Lachs) - 200 ml Sahne - 1 klein... [mehr]