Der Immobilienverkauf erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Vorbereitung**: Zunächst solltest du die Immobilie bewerten lassen, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen. Dazu kann ein Guta... [mehr]
In Deutschland ist ein mündlicher Kaufvertrag grundsätzlich rechtlich bindend, auch wenn er schwerer nachzuweisen ist als ein schriftlicher Vertrag. Wenn der Käufer zurücktritt, weil er behauptet, einen mündlichen Kaufvertrag abgeschlossen zu haben, kann der Verkäufer in der Regel keinen Schadensersatz verlangen, es sei denn, er kann nachweisen, dass der Käufer in betrügerischer Absicht gehandelt hat oder dass der Rücktritt nicht gerechtfertigt ist. Es wäre ratsam, alle relevanten Beweise zu sammeln, wie z.B. E-Mails, Nachrichten oder Zeugen, die den Verlauf der Verhandlungen dokumentieren. In solchen Fällen kann eine rechtliche Beratung durch einen Anwalt für Immobilienrecht sinnvoll sein, um die spezifischen Umstände zu klären und die besten Schritte zu unternehmen.
Der Immobilienverkauf erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Vorbereitung**: Zunächst solltest du die Immobilie bewerten lassen, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen. Dazu kann ein Guta... [mehr]
Eine Immobilienfirma kann verschiedene Zielgruppen ansprechen, darunter: 1. **Käufer von Wohnimmobilien**: Einzelpersonen oder Familien, die ein Eigenheim suchen. 2. **Mieter**: Personen, die na... [mehr]
Wenn dein Vermieter die Wohnung verkaufen möchte, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Mietrechtliche Aspekte**: In vielen Ländern hast du als Mieter bestimmte Rechte, wenn dein... [mehr]