Bei einem gewerblichen Grundstücksverkauf werden typischerweise folgende Fragen gestellt: 1. **Eigentumsverhältnisse:** Wer ist der rechtmäßige Eigentümer des Grundst&u... [mehr]
In Deutschland ist ein mündlicher Kaufvertrag grundsätzlich rechtlich bindend, auch wenn er schwerer nachzuweisen ist als ein schriftlicher Vertrag. Wenn der Käufer zurücktritt, weil er behauptet, einen mündlichen Kaufvertrag abgeschlossen zu haben, kann der Verkäufer in der Regel keinen Schadensersatz verlangen, es sei denn, er kann nachweisen, dass der Käufer in betrügerischer Absicht gehandelt hat oder dass der Rücktritt nicht gerechtfertigt ist. Es wäre ratsam, alle relevanten Beweise zu sammeln, wie z.B. E-Mails, Nachrichten oder Zeugen, die den Verlauf der Verhandlungen dokumentieren. In solchen Fällen kann eine rechtliche Beratung durch einen Anwalt für Immobilienrecht sinnvoll sein, um die spezifischen Umstände zu klären und die besten Schritte zu unternehmen.
Bei einem gewerblichen Grundstücksverkauf werden typischerweise folgende Fragen gestellt: 1. **Eigentumsverhältnisse:** Wer ist der rechtmäßige Eigentümer des Grundst&u... [mehr]
Ja, bei einem Bauträgervertrag ist grundsätzlich eine Vorwegbeleihungsvollmacht für den Käufer möglich, aber sie ist rechtlich und praktisch problematisch und wird in der Prax... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine öffentlich bestätigten Informationen darüber, dass die Wintersteinschule verkauft wird. Sollte es Neuigkeiten oder offizielle Mitteilun... [mehr]
Beim Verkauf einer Eigentumswohnung, die zuvor vermietet war und seit Februar leer steht, sind insbesondere die Regelungen zur sogenannten Spekulationssteuer (§ 23 EStG) relevant. Die wichtigsten... [mehr]