**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
Die Symptome der Menopause bei Frauen können vielfältig sein und variieren von Person zu Person. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Hitzewallungen**: Plötzliche Wärmegefühle, oft begleitet von Schwitzen und anschließender Kälte. 2. **Nachtschweiß**: Hitzewallungen, die während des Schlafs auftreten und den Schlaf stören können. 3. **Menstruationsunregelmäßigkeiten**: Veränderungen im Menstruationszyklus, wie unregelmäßige Perioden oder das Ausbleiben der Menstruation. 4. **Schlafstörungen**: Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen. 5. **Stimmungsschwankungen**: Veränderungen in der Stimmung, die von Reizbarkeit bis zu Depressionen reichen können. 6. **Vaginale Trockenheit**: Verminderte Feuchtigkeit in der Vaginalregion, was zu Unbehagen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen kann. 7. **Verminderte Libido**: Ein Rückgang des sexuellen Verlangens. 8. **Kognitive Veränderungen**: Schwierigkeiten mit dem Gedächtnis oder der Konzentration. 9. **Körperliche Veränderungen**: Gewichtszunahme, insbesondere im Bauchbereich, und Veränderungen in der Hautelastizität. Es ist wichtig, bei starken oder belastenden Symptomen einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]
Durchblutungsstörungen im Kopf können sich auf verschiedene Weise äußern, abhängig davon, welche Bereiche des Gehirns betroffen sind und wie stark die Durchblutung eingeschr&... [mehr]
Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kann sich durch verschiedene Symptome und Laborwerte bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind: **Symptome:** - Plötzliche, starke Sch... [mehr]
Der Hüftschnupfen, medizinisch als „Coxitis fugax“ bezeichnet, ist eine vorübergehende, meist harmlose Entzündung des Hüftgelenks, die vor allem bei Kindern im Alter vo... [mehr]
Parkinson wird in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese (Befragung zu Symptomen und Krankheitsverlauf) und speziellen Tests festgestellt. Es gibt keinen einzelnen Labo... [mehr]
Ja, das ist völlig normal. Die Oberschenkel bestehen aus Muskeln, Fettgewebe und Haut. Besonders bei Frauen ist es aufgrund genetischer und hormoneller Faktoren üblich, dass sich am Obersche... [mehr]
Sauerstoffmangel im Gewebe, auch als Hypoxie bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Die Anzeichen hängen davon ab, wie stark und wie lange der Sauerstoffmangel beste... [mehr]
Ja, verschwommenes Sehen kann durch trockene Augen verursacht werden. Die Tränenflüssigkeit bildet einen wichtigen Schutz- und Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Ist dieser Film... [mehr]
Ja, erhöhter Blutdruck (Hypertonie) kann Müdigkeit verursachen, ist aber nicht immer der Hauptgrund. Viele Menschen mit Bluthochdruck bemerken zunächst keine Symptome. Wenn Symptome auf... [mehr]