Kann Magnesium Durchfall verursachen?

Antwort

Magnesium kann in höheren Dosen tatsächlich Durchfall verursachen. Das liegt daran, dass überschüssiges Magnesium im Darm Wasser bindet und dadurch den Stuhlgang beschleunigt und verflüssigt. Besonders Magnesiumverbindungen wie Magnesiumcitrat oder Magnesiumsulfat sind dafür bekannt, abführend zu wirken. Die individuelle Verträglichkeit ist unterschiedlich, aber bereits Mengen ab etwa 300–400 mg pro Tag (zusätzlich zur normalen Ernährung) können bei empfindlichen Personen zu weichem Stuhl oder Durchfall führen. Wer Magnesiumpräparate einnimmt und Durchfall bekommt, sollte die Dosis reduzieren oder auf eine andere Magnesiumverbindung umsteigen. Bei anhaltendem Durchfall oder Unsicherheit empfiehlt sich ein Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Magnesium überdosieren?

Ja, Magnesium kann überdosiert werden. Eine Überdosierung tritt meist durch die Einnahme von Magnesiumpräparaten auf, da der Körper überschüssiges Magnesium aus der Nahru... [mehr]

Kann eine chronische Gastritis Durchfall verursachen?

Ja, eine chronische Gastritis kann in manchen Fällen Durchfall verursachen, auch wenn dies nicht zu den typischen Hauptsymptomen gehört. Die häufigsten Beschwerden bei chronischer Gastr... [mehr]

Kann eine tägliche Einnahme von 10.000 I.E. Vitamin D3 Durchfall verursachen?

Ja, Durchfall kann eine Nebenwirkung einer sehr hohen Dosis von Vitamin D3 sein. 10.000 Internationale Einheiten (I.E.) pro Tag liegen deutlich über der von Fachgesellschaften empfohlenen Tagesdo... [mehr]

Wie wirkt sich die tägliche Einnahme von Aspirin auf den Körper aus?

Die tägliche Einnahme von Aspirin (Acetylsalicylsäure) kann verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, abhängig von Dosis, Dauer und individuellen Risikofaktoren. Hier sind di... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Zu den möglichen Nebenwirkungen von Metformin gehören: **Sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Beh... [mehr]

Wie erkennt man die Folgen der Abnehmspritze?

Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Pipamperon 40 mg?

Pipamperon ist ein Neuroleptikum (Antipsychotikum), das häufig zur Behandlung von Schlafstörungen, Unruhe und bestimmten psychischen Erkrankungen eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]

Kann 1 Gramm Ibogaine HCL bei Suchtbefreiung helfen und welche möglichen Folgen treten nach erfolgreicher Behandlung auf?

Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Sie wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchter... [mehr]

Wie wirkt sich die wiederholte Einnahme von 1-2 g Ibogain HCL auf das Herz aus?

Die Einnahme von 1–2 Gramm Ibogaine-HCl ist extrem gefährlich und kann schwerwiegende, potenziell tödliche Auswirkungen auf das Herz haben – insbesondere, wenn die Substanz wiede... [mehr]

Wie gut werden Eisenpräparate vertragen?

Eisenpräparate sind im Allgemeinen gut wirksam, können aber bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Die Verträglichkeit hängt von der Art des Präparats (z. B. Tablett... [mehr]