Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Wirkung bei der Behandlung von Suchterkrankungen bekannt ist. Die Einnahme von Ibogain, insbesondere in hohen Dosierunge... [mehr]
Die Einnahme von 1–2 Gramm Ibogaine-HCl ist extrem gefährlich und kann schwerwiegende, potenziell tödliche Auswirkungen auf das Herz haben – insbesondere, wenn die Substanz wiederholt oder in kurzen Abständen eingenommen wird. **Hintergrund:** Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem für seine Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist. Es beeinflusst das zentrale Nervensystem und hat eine Vielzahl von Nebenwirkungen, insbesondere auf das Herz-Kreislauf-System. **Herzrisiken:** - **QTc-Verlängerung:** Ibogaine kann das QT-Intervall im EKG verlängern. Das erhöht das Risiko für gefährliche Herzrhythmusstörungen wie Torsade de Pointes, die tödlich enden können. - **Arrhythmien:** Es besteht ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen, insbesondere bei hohen Dosen oder wiederholter Einnahme. - **Herzstillstand:** Es sind Todesfälle durch plötzlichen Herzstillstand nach Ibogaine-Einnahme dokumentiert. - **Weitere Risiken:** Ibogaine kann auch den Blutdruck und die Herzfrequenz beeinflussen. **Dosierung:** - Therapeutische Dosen liegen meist deutlich unter 1 Gramm. 1–2 Gramm Ibogaine-HCl gelten als sehr hohe, potenziell toxische Dosis. - Wiederholte Einnahme ("nachlegen") erhöht die Gefahr einer Kumulation und Überdosierung, da Ibogaine eine lange Halbwertszeit hat. **Fazit:** Das Herz "macht das nicht mit" – die Einnahme von 1–2 Gramm Ibogaine-HCl, insbesondere wiederholt, ist mit einem sehr hohen Risiko für lebensbedrohliche Herzprobleme verbunden. Es besteht akute Lebensgefahr. Wer Ibogaine in Erwägung zieht, sollte dies niemals ohne ärztliche Überwachung und EKG-Monitoring tun. **Quellen und weitere Informationen:** - [Drug Science: Ibogaine](https://www.drugscience.org.uk/drugs/ibogaine/) - [Erowid: Ibogaine Health](https://www.erowid.org/chemicals/ibogaine/ibogaine_health.shtml) - [Wikipedia: Ibogaine](https://de.wikipedia.org/wiki/Ibogain) **Wichtiger Hinweis:** Diese Antwort ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Fragen zu Risiken oder Nebenwirkungen sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Wirkung bei der Behandlung von Suchterkrankungen bekannt ist. Die Einnahme von Ibogain, insbesondere in hohen Dosierunge... [mehr]
Ja, 1 Gramm reines Ibogain ist potenziell sehr giftig und kann lebensgefährlich sein. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs Tabernanthe ib... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass sämtliche Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms irreversibel ausgefallen sind. Das Gehirn ist dann nicht mehr in der Lage, lebenswichtige Funktionen... [mehr]
Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Es tut mir leid zu hören, dass du dich gerade so fühlst. Ibogain ist eine sehr starke und potenziell gefährliche Substanz, die schwere körperliche und psychische Nebenwirkungen hab... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm reinem Ibogaïn ist extrem gefährlich und kann lebensbedrohlich sein – besonders ohne medizinische Überwachung. Ibogaïn ist ein starkes psychoaktives... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die in einigen traditionellen Ritualen verwendet wird und in den letzten Jahren als potenzielles Mittel zur Behandlung von Suchterkrankungen diskutiert wurde. A... [mehr]
Pipamperon ist ein Neuroleptikum (Antipsychotikum), das häufig zur Behandlung von Schlafstörungen, Unruhe und bestimmten psychischen Erkrankungen eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaïn-HCl ist extrem gefährlich und kann lebensbedrohliche Folgen haben. Ibogaïn ist ein starkes psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Nebenw... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Sie wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchter... [mehr]