Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Eisenpräparate sind im Allgemeinen gut wirksam, können aber bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Die Verträglichkeit hängt von der Art des Präparats (z. B. Tabletten, Tropfen, Kapseln), der Dosierung und der individuellen Empfindlichkeit ab. Häufige Nebenwirkungen sind: - Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Völlegefühl - Verstopfung oder seltener Durchfall - Dunkle Verfärbung des Stuhls (harmlos) - Metallischer Geschmack im Mund Um die Verträglichkeit zu verbessern, empfiehlt es sich, Eisenpräparate zu den Mahlzeiten einzunehmen, auch wenn die Aufnahme auf nüchternen Magen besser ist. Es gibt auch spezielle magenschonende Präparate oder solche mit verzögerter Freisetzung. Falls starke Nebenwirkungen auftreten, sollte die Einnahme mit einer Ärztin oder einem Arzt besprochen werden. Manchmal hilft ein Präparatewechsel oder eine Anpassung der Dosis. Wichtig: Eisenpräparate sollten nur nach ärztlicher Empfehlung eingenommen werden, da eine Überdosierung schädlich sein kann.
Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Pipamperon ist ein Neuroleptikum (Antipsychotikum), das häufig zur Behandlung von Schlafstörungen, Unruhe und bestimmten psychischen Erkrankungen eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Sie wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchter... [mehr]
Die Einnahme von 1–2 Gramm Ibogaine-HCl ist extrem gefährlich und kann schwerwiegende, potenziell tödliche Auswirkungen auf das Herz haben – insbesondere, wenn die Substanz wiede... [mehr]
Ja, Magnesium kann überdosiert werden. Eine Überdosierung tritt meist durch die Einnahme von Magnesiumpräparaten auf, da der Körper überschüssiges Magnesium aus der Nahru... [mehr]
Viagra (Wirkstoff: Sildenafil) und Cialis (Wirkstoff: Tadalafil) sind beide Medikamente zur Behandlung von erektiler Dysfunktion. Sie gehören zur gleichen Wirkstoffklasse (PDE-5-Hemmer), untersch... [mehr]
Die genannten Medikamente sind allesamt blutdrucksenkende Mittel, die häufig bei Bluthochdruck und teilweise bei Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Jedes dieser Medikamente hat ein eigenes Wirkp... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Wirkung bei der Behandlung von Suchterkrankungen bekannt ist. Die Einnahme von Ibogain, insbesondere in hohen Dosierunge... [mehr]