Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Computerpionier, der als Erfinder des ersten funktionstüchtigen programmgesteuerten Rechners gilt. Er wurde am 22. Juni 1910 in Berlin geboren und star... [mehr]
Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Computerpionier, der als Erfinder des ersten funktionstüchtigen programmgesteuerten Rechners gilt. Er wurde am 22. Juni 1910 in Berlin geboren und star... [mehr]
Konrad Zuse studierte an der Technischen Hochschule Berlin-Charlburg, die heute als Technische Universität Berlin bekannt ist.
Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Erfinder, der als einer der Pioniere der Computertechnik gilt. Zu seinen wichtigsten Erfindungen gehören: 1. **Z3 (1941)**: Der weltweit erste funktio... [mehr]
Der Z3, der erste programmierbare Computer von Konrad Zuse, wurde 1941 fertiggestellt. Er war ein Meilenstein in der Computertechnik und gilt als der erste funktionsfähige, vollautomatische, prog... [mehr]
Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Computerpionier, der als einer der ersten Entwickler von Computern gilt. Er erfand die Z3, die 1941 als der erste programmierbare Computer der Welt gilt. Zu... [mehr]
Ada Lovelace gilt als die erste Programmiererin der Geschichte. Sie schrieb im 19. Jahrhundert den ersten Algorithmus, der für eine Maschine – die sogenannte Analytical Engine von Charles B... [mehr]
Der Z3 war der erste funktionsfähige, programmgesteuerte und frei programmierbare Computer der Welt. Er wurde von dem deutschen Ingenieur Konrad Zuse entwickelt und 1941 fertiggestellt. Der Z3 ar... [mehr]