Was erfand Konrad Zuse?

Antwort

Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Erfinder, der als einer der Pioniere der Computertechnik gilt. Zu seinen wichtigsten Erfindungen gehören: 1. **Z3 (1941)**: Der weltweit erste funktionsfähige programmgesteuerte Rechner, der als der erste Computer der Welt gilt. Er arbeitete mit binären Gleitkommazahlen und war programmierbar. 2. **Z1 (1938)**: Ein mechanischer Rechner, der als Prototyp für die späteren Modelle diente. Er war der erste Versuch von Zuse, einen programmierbaren Rechner zu bauen. 3. **Z4 (1945)**: Ein weiterer früher Computer, der nach dem Zweiten Weltkrieg fertiggestellt wurde und als der erste kommerziell genutzte Computer Europas gilt. 4. **Plankalkül (1945)**: Die erste höhere Programmiersprache, die von Zuse entwickelt wurde. Sie war ihrer Zeit weit voraus und legte den Grundstein für spätere Programmiersprachen. 5. **Z2 (1940)**: Ein elektromechanischer Rechner, der als Übergang zwischen der Z1 und der Z3 diente. Weitere Informationen zu Konrad Zuse und seinen Erfindungen findest du auf der offiziellen Website der Konrad Zuse Gesellschaft: [Konrad Zuse Gesellschaft](https://www.konrad-zuse-gesellschaft.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Maschinensprache?

Maschinensprache ist die niedrigste Ebene der Programmiersprachen und besteht aus binären Codes, die direkt von einem Computerprozessor interpretiert werden können. Diese Sprache besteht aus... [mehr]

Nenne einen Namen für unser Jugendprojekt, bei dem ein Laufband mit einem Computer verbunden ist und der Computer nur läuft, solange man auf dem Laufband läuft.

Hier sind einige Vorschläge für den Namen eures Jugendprojekt: 1. **Run & Code** 2. **Active Compute** 3. **Laufband-Logik** 4. **Motion Machine** 5. **Fit & Tech** 6. **Run2Run** 7... [mehr]

Was ist Computer Demokratie und wo liegt das Problem?

Die Computer-Demokratie bezieht sich auf die Idee, dass digitale Technologien und das Internet den Zugang zu Informationen und die Teilnahme an politischen Prozessen für eine breitere Bevölk... [mehr]

Wo ist das Windows Startmenü?

Das Windows Startmenü befindet sich in der Regel in der linken unteren Ecke des Bildschirms. Du kannst es öffnen, indem du auf das Windows-Symbol klickst oder die Windows-Taste auf deiner Ta... [mehr]

Was sind Bits?

Bits sind die kleinste Informationseinheit in der digitalen Datenverarbeitung. Der Begriff "Bit" ist eine Abkürzung für "Binary Digit" und kann zwei Zustände annehme... [mehr]