Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Computerpionier, der als Erfinder des ersten funktionstüchtigen programmgesteuerten Rechners gilt. Er wurde am 22. Juni 1910 in Berlin geboren und starb am 18. Dezember 1995 in Hünfeld. Zuse entwickelte 1941 den Z3, der als der weltweit erste funktionsfähige, vollautomatische, programmgesteuerte und frei programmierbare Rechner mit binärer Gleitkommarechnung anerkannt wird. Seine Arbeit legte den Grundstein für die moderne Computertechnologie.