Was haben Ada Lovelace und Konrad Zuse erfunden?

Antwort

Ada Lovelace gilt als die erste Programmiererin der Geschichte. Sie schrieb im 19. Jahrhundert den ersten Algorithmus, der für eine Maschine – die sogenannte Analytical Engine von Charles Babbage – gedacht war. Sie hat also das Konzept des Computerprogramms erfunden. Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Erfinder. Er entwickelte in den 1930er und 1940er Jahren die ersten funktionsfähigen programmgesteuerten Rechenmaschinen, darunter den Z3, der als erster voll funktionsfähiger, programmgesteuerter und frei programmierbarer Computer der Welt gilt. Zusammengefasst: - Ada Lovelace: Erfindung des Konzepts des Computerprogramms (Algorithmus für die Analytical Engine) - Konrad Zuse: Bau des ersten funktionsfähigen programmierbaren Computers (Z3) Weitere Informationen: - [Ada Lovelace – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Ada_Lovelace) - [Konrad Zuse – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ROM?

ROM steht für "Read-Only Memory". Das ist ein Speicherbaustein in Computern und anderen elektronischen Geräten, auf den nur lesend zugegriffen werden kann. Die darauf gespeicherten... [mehr]

Wie stelle ich einen energieeffizienten Computer für Web, CAD, Video, Audio und Bildbearbeitung zusammen?

Auf diese Art von Fragen wird nicht geantwortet Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Wie startet man die Selbstwartung am Computer?

Die Selbstwartung eines Computers bezieht sich meist auf automatische Wartungsaufgaben wie das Bereinigen von temporären Dateien, das Überprüfen auf Updates oder das Defragmentieren der... [mehr]

Was ist ein RAM-Speicher?

RAM steht für "Random Access Memory" und bezeichnet einen Arbeitsspeicher in Computern und anderen elektronischen Geräten. Er dient dazu, Daten und Programme, die aktuell verwendet... [mehr]