Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Konrad Zuse war ein deutscher Ingenieur und Computerpionier, der als einer der ersten Entwickler von Computern gilt. Er erfand die Z3, die 1941 als der erste programmierbare Computer der Welt gilt. Zuse entwickelte auch die Z1, die als einer der ersten mechanischen Computer angesehen wird, sowie die Z2 und Z4. Darüber hinaus war er maßgeblich an der Entwicklung der Programmiersprache Plankalkül beteiligt, die als eine der ersten Hochsprachen gilt. Zuses Arbeiten legten den Grundstein für die moderne Computertechnik und Informatik.
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]
Es gibt keine Programmiersprache, die garantiert völlig unabhängig von zukünftigen Windows-Neuerungen dauerhaft lauffähige Apps ermöglicht. Die Lauffähigkeit von Anwendun... [mehr]