Charles Taze Russell (1852–1916) war ein US-amerikanischer Prediger, Bibelforscher und Gründer der Bewegung, aus der später die Zeugen Jehovas hervorgingen. Hier ein Überblick &uu... [mehr]
Charles Taze Russell (1852–1916) war ein US-amerikanischer Prediger, Bibelforscher und Gründer der Bewegung, aus der später die Zeugen Jehovas hervorgingen. Hier ein Überblick &uu... [mehr]
Die Frage, ob die Zeugen Jehovas ihre Mitglieder unterdrücken, ist komplex und wird unterschiedlich bewertet. Kritiker, darunter ehemalige Mitglieder und einige Experten für Sekten und Relig... [mehr]
Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft mit einigen besonderen Glaubensinhalten. Zu den wesentlichen Glaubensinhalten gehören: 1. **Glaube an Jehova als ei... [mehr]
Nach der Strafprozessordnung (StPO) erfolgt eine Zeugenvernehmung grundsätzlich wie folgt: 1. **Ladung**: Der Zeuge wird durch eine förmliche Ladung (§ 48 StPO) zur Vernehmung vor Geri... [mehr]
Dass Margot Friedländer bis ins hohe Alter an Schulen sprach, hat eine besondere Bedeutung: Sie war eine der letzten Zeitzeuginnen des Holocaust, die ihre Erlebnisse aus erster Hand schildern kon... [mehr]
Ja, ein Nebenkläger darf im Strafverfahren Erklärungen zu einer Zeugenaussage abgeben. Nach § 397 Abs. 1 der Strafprozessordnung (StPO) stehen dem Nebenkläger im Wesentlichen die g... [mehr]
Bei der pflegerischen Betreuung von Zeugen Jehovas sind einige kulturspezifische und religiöse Aspekte besonders relevant: 1. **Ablehnung von Bluttransfusionen:** Zeugen Jehovas lehnen Bluttra... [mehr]
Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und flüssiger wäre zum Beispiel: "Wer möchte, kann sich online mit ein paar schöne... [mehr]
Offizielle Mitgliederzahlen der Zeugen Jehovas für das Jahr 2025 liegen noch nicht vor, da diese in der Regel jährlich rückwirkend veröffentlicht werden. Laut dem aktuellen Jahresb... [mehr]
Der ARD-Film „Die Augenzeugen“ entstand im Jahr 1983.
"Die Augenzeugen" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1983. Regie führte Jürgen Goslar, das Drehbuch stammt von Herbert Lichtenfeld. Der Film wurde im Rahmen der Krimireihe... [mehr]
Augenzeugenberichte vom Häuserkampf in Berlin während der letzten Kriegstage des Zweiten Weltkriegs sind zahlreich dokumentiert und geben einen eindrucksvollen Einblick in die dramatischen E... [mehr]
Zeugen Jehovas orientieren sich in ihrer Definition von Sünde an der Bibel. Sünde ist für sie grundsätzlich jede Handlung, die gegen Gottes Gebote und Prinzipien verstöß... [mehr]
Die Zeugen Jehovas sind eine weltweit organisierte christliche Religionsgemeinschaft mit einer klaren hierarchischen Struktur. Ihr Aufbau lässt sich wie folgt beschreiben: 1. **Leitende Kör... [mehr]
Ja, es gibt eine Gründerfigur bei den Zeugen Jehovas. Die Bewegung wurde im späten 19. Jahrhundert von Charles Taze Russell ins Leben gerufen. Russell gründete 1879 die Zeitschrift &bdq... [mehr]