Kurze Geschichte der Zeugen Jehovas.

Antwort

Die Zeugen Jehovas sind eine christliche Glaubensgemeinschaft, die im späten 19. Jahrhundert in den USA entstand. Ihre Wurzeln liegen in der Bibelstudienbewegung, die von Charles Taze Russell initiiert wurde. 1931 nahm die Gruppe den Namen "Zeugen Jehovas" an, um ihre Identität und ihren Glauben an den Namen Gottes, Jehova, zu betonen. Die Gemeinschaft ist bekannt für ihre missionarische Tätigkeit, die Ablehnung des Militärdienstes und der Bluttransfusionen sowie für ihre strengen moralischen Standards. Sie glauben an die bevorstehende Wiederkunft Christi und das Ende der gegenwärtigen Weltordnung. Die Zeugen Jehovas haben eine eigene Übersetzung der Bibel, die Neue-Welt-Übersetzung, und organisieren ihre Aktivitäten in lokalen Versammlungen weltweit. Trotz ihrer umstrittenen Praktiken und Lehren haben sie sich zu einer globalen Bewegung mit Millionen von Mitgliedern entwickelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Persönliche Daten von Siddharta Gautama

Siddhartha Gautama, bekannt als der Buddha, wurde um 563 v. Chr. in Lumbini, im heutigen Nepal, geboren. Er war der Sohn eines Königs und lebte in einem wohlhabenden Umfeld. Mit etwa 29 Jahren ve... [mehr]

Wie ist der Aufbau von biblischen Wundergeschichten?

Biblische Wundergeschichten sind besondere Erzählungen in der Bibel, die oft von außergewöhnlichen Ereignissen handeln, die durch göttliches Eingreifen geschehen. Hier ist der Auf... [mehr]

Etablierung des Christentums?

Die Etablierung des Christentums begann im 1. Jahrhundert n. Chr. mit der Lehre und den Aktivitäten von Jesus von Nazareth und seinen Jüngern. Nach dem Tod und der Auferstehung Jesu verbreit... [mehr]

Wann ist der Reformationstag?

Der Reformationstag wird am 31. Oktober gefeiert. Er erinnert an den Thesenanschlag von Martin Luther im Jahr 1517, der als Beginn der Reformation gilt.