Um die fehlenden Zahlen in der Sequenz zu finden, müssen wir das Muster erkennen. Schauen wir uns die Differenzen zwischen den aufeinanderfolgenden Zahlen an: - 11 zu 15: Differenz = 4 - 15 zu 2... [mehr]
Um die fehlenden Zahlen in der Sequenz zu finden, müssen wir das Muster erkennen. Schauen wir uns die Differenzen zwischen den aufeinanderfolgenden Zahlen an: - 11 zu 15: Differenz = 4 - 15 zu 2... [mehr]
Die Zahl 32 gehört zu mehreren mathematischen Reihen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Gerade Zahlen**: 2, 4, 6, 8, 10, ..., 32, ... 2. **Potenzen von 2**: 2^0 = 1, 2^1 = 2, 2^2 = 4, ^3 = , 2^4... [mehr]
Die gegebene Zahlenreihe lautet: 2, 3, 5, 8, 12, 17. Um das Muster zu erkennen, schauen wir uns die Differenzen zwischen den aufeinanderfolgenden Zahlen an: - 3 - 2 = 1 - 5 - 3 = 2 - 8 - 5 =3 - - 8... [mehr]
Die gegebene Zahlenreihe lautet: 1, 2, 1, 4, 1, ? Um das Muster zu erkennen, betrachte die Abfolge der Zahlen: 1. Zahl: 1 2. Zahl: 2 3. Zahl: 1 4. Zahl: 4 5. Zahl: 1 Es scheint, dass die ungeraden... [mehr]
Um die Zahlenreihe zu vervollständigen, ist es hilfreich, nach einem Muster oder einer Regel zu suchen. Schauen wir uns die Differenzen zwischen den aufeinanderfolgenden Zahlen an: 21 - 4 = 17... [mehr]
Die Zahlenreihe folgt einem Muster, bei dem sich zwei Sequenzen abwechseln. Die erste Sequenz besteht aus den Zahlen 20, 21, 22, ... (steigend um 1), während die zweite Sequenz konstant 30 bleibt... [mehr]
Um die Zahlenreihe zu analysieren, schauen wir uns die Abstände zwischen den Zahlen an: - 30 - 10 = 20 - 10 - 7 = 3 - 7 - 21 = -14 - 21 - 24 = 3 - 24 - 8 = 16 - 8 - 5 = 3 Es scheint, dass die D... [mehr]
Um die Lösung der Zahlenreihe 120, 120, 60, 20 zu finden, schauen wir uns die Muster an: 1. Der erste Wert ist 120. 2. Der zweite Wert bleibt 120 (keine Veränderung). 3. Der dritte Wert ist... [mehr]
Um die Lösung der Zahlenreihe zu finden, schauen wir uns die beiden Gruppen an: 1. Die erste Gruppe: 6, 18, 36 - Hier wird jede Zahl mit 3 multipliziert: - 6 * 3 = 18 - 18 * 2 = 36... [mehr]
Ja, das ist möglich. Du kannst in Excel eine Wenn-Funktion verwenden, um dies zu erreichen. Angenommen, die Zahlenreihe steht in Zelle A1 und der Wert, den du übernehmen möchtest, steht... [mehr]
Die Zahlenreihe, die bei 15 beginnt und in 11 Schritten bei 0 endet, kann wie folgt aussehen: 1. Schritt: 15 2. Schritt: 14 3. Schritt: 13 4. Schritt: 12 5. Schritt: 11 6. Schritt: 10 7. Schritt: 9 8... [mehr]
Die Zahlenreihe folgt einem Muster, bei dem jede Zahl die vorherige Zahl plus eine aufsteigende Folge von Zahlen addiert. - 2 + 1 = 3 - 3 + 2 = 5 - 5 + 4 = 9 - 9 + 8 = 17 Die nächste Zahl wird... [mehr]
Die Zahlenreihe folgt einem Muster, bei dem abwechselnd 5 subtrahiert und 3 addiert wird. - 25 - 5 = 20 - 20 + 3 = 23 - 23 - 5 = 18 - 18 + 3 = 21 Um die nächste Zahl zu finden, subtrahierst du... [mehr]
Die gegebene Zahlenreihe ist die Fibonacci-Folge, bei der jede Zahl die Summe der beiden vorhergehenden Zahlen ist. 1, 1, 2, 3, 5, 8, ... Die nächste Zahl in der Reihe ist 8 + 5 = 13. Die for... [mehr]
Die Zahlenreihe 2, 4, 6, 8 setzt sich mit einer Differenz von 2 fort. Die nächsten Zahlen wären 10, 12, 14, 16 und so weiter.