Um die Nachbarzahlen zu bestimmen, gehe wie folgt vor: - **V** steht meist für die **Vorgängerzahl** (also eine Zahl weniger). - **N** steht für die **Nachfolgerzahl** (also eine Zahl... [mehr]
Die gegebene Zahlenreihe lautet: 1, 2, 1, 4, 1, ? Um das Muster zu erkennen, betrachte die Abfolge der Zahlen: 1. Zahl: 1 2. Zahl: 2 3. Zahl: 1 4. Zahl: 4 5. Zahl: 1 Es scheint, dass die ungeraden Positionen immer die Zahl 1 sind. Die geraden Positionen scheinen sich zu verdoppeln (2, 4, ...). Daher wäre die nächste gerade Position (6. Position) die Verdopplung der vorherigen geraden Position (4): 4 * 2 = 8 Die vervollständigte Zahlenreihe lautet also: 1, 2, 1, 4, 1, 8.
Um die Nachbarzahlen zu bestimmen, gehe wie folgt vor: - **V** steht meist für die **Vorgängerzahl** (also eine Zahl weniger). - **N** steht für die **Nachfolgerzahl** (also eine Zahl... [mehr]