8 Fragen zu Wohlfahrtsstaat

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wohlfahrtsstaat

Welche Rolle spielt der Wohlfahrtsstaat in der modernen Gesellschaft?

Wie beeinflussen verschiedene Modelle Wohlfahrtsates die soziale Ungleichheit in unterschiedlichen Ländern?

Wie beeinflusst der Wohlfahrtsstaat soziale Ungleichheit?

Wie beeinflussen unterschiedliche Modelle des Wohlfahrtsstaates die soziale Ungleichheit in verschiedenen Ländern?

Was ist ein konservativ-korporatistischer Wohlfahrtsstaat?

Ein konservativ-korporatistischer Wohlfahrtsstaat ist ein Typus des Wohlfahrtsstaates, der sich durch bestimmte Merkmale auszeichnet. Diese Art von Wohlfahrtsstaat basiert auf den Prinzipien des Konse... [mehr]

Was wird aus feministischer Perspektive am Wohlfahrtsstaat kritisiert?

Aus feministischer Perspektive wird der Wohlfahrtsstaat oft in mehreren Aspekten kritisiert: 1. **Traditionelle Geschlechterrollen**: Feministinnen argumentieren, dass viele Wohlfahrtsstaaten traditi... [mehr]

Welche Entwicklungen prägen den deutschen Wohlfahrtsstaat?

Der deutsche Wohlfahrtsstaat wird von mehreren großen Entwicklungen geprägt, die auch heute noch von Bedeutung sind: 1. **Demografischer Wandel**: Die alternde Bevölkerung stellt eine... [mehr]

Was bedeutet der Universalismus in sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaaten?

Der Universalismus in sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaaten bezieht sich auf das Prinzip, dass soziale Leistungen und Wohlfahrtsprogramme allen Bürgern unabhängig von ihrem Einkommen oder i... [mehr]

Erläutern Sie die 3 Dimensionen des wohlfahrtsstaatlichen Vergleichs nach Esping-Andersen?

Esping-Andersen unterscheidet in seinem Modell des Wohlfahrtsstaates drei zentrale Dimensionen: 1. **Dekommodifizierung**: Diese Dimension bezieht sich darauf, inwieweit soziale Rechte und Leistungen... [mehr]

Welche drei Welten des Wohlfahrtsstaates gibt es?

Die drei Welten des Wohlfahrtsstaates sind ein Konzept, das von dem dänischen Soziologen Gøsta Esping-Andersen in seinem Buch "The Three Worlds of Welfare Capitalism" (199) entwi... [mehr]