Die SPD steht für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Sie ist eine der ältesten politischen Parteien in Deutschland und vertritt sozialdemokratische Werte, die sich auf soziale Gere... [mehr]
Der Universalismus in sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaaten bezieht sich auf das Prinzip, dass soziale Leistungen und Wohlfahrtsprogramme allen Bürgern unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrer sozialen Stellung zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass der Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung, Renten und anderen sozialen Dienstleistungen als ein allgemeines Recht betrachtet wird, das für alle Mitglieder der Gesellschaft gilt. Ziel ist es, soziale Ungleichheiten zu reduzieren und eine hohe Lebensqualität für alle Bürger zu gewährleisten. Universalistische Wohlfahrtsstaaten streben danach, umfassende und inklusive soziale Sicherheitssysteme zu schaffen, die durch progressive Besteuerung finanziert werden. Ein Beispiel für einen solchen Staat ist Schweden.
Die SPD steht für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Sie ist eine der ältesten politischen Parteien in Deutschland und vertritt sozialdemokratische Werte, die sich auf soziale Gere... [mehr]