10 Fragen zu Wirtschaftsgueter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wirtschaftsgueter

Was bedeutet, dass die Wirtschaftsgüter keine stillen Reserven enthalten und der gezahlte Mehrbetrag ausschließlich auf den Firmenwert entfällt?

Die Aussage bedeutet, dass die Wirtschaftsgüter eines Unternehmens zum Zeitpunkt der Bewertung oder des Kaufs zu ihrem Buchwert bewertet werden und keine zusätzlichen, nicht in der Bilanz er... [mehr]

Ab wann sind Dinge geringwertige Wirtschaftsgüter?

Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind in Deutschland Wirtschaftsgüter, die eine bestimmte Preisgrenze nicht überschreiten. Diese Grenze liegt aktuell bei 800 Euro netto (ohne Umsatz... [mehr]

Was ist Recycling und welche Wirtschaftsgüter eignen sich dafür?

Recycling von Gütern bezeichnet den Prozess, bei dem Abfallmaterialien gesammelt, verarbeitet und wiederverwendet werden, um neue Produkte herzustellen. Ziel des Recyclings ist es, Ressourcen zu... [mehr]

Was versteht man unter Recycling von Gütern und welche Wirtschaftsgüter eignen sich dafür?

Recycling von Gütern bezeichnet den Prozess, bei dem Abfallmaterialien gesammelt, verarbeitet und wiederverwendet werden, um neue Produkte herzustellen und Ressourcen zu schonen. Besonders geeign... [mehr]

Was versteht man unter Recycling und welche Wirtschaftsgüter eignen sich dafür?

Recycling von Gütern bezeichnet den Prozess, bei dem Abfallmaterialien gesammelt, verarbeitet und wiederverwendet werden, um neue Produkte herzustellen. Ziel des Recyclings ist es, Ressourcen zu... [mehr]

Gilt die Sofortabschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) auch bei Anschaffung am 31.12.?

Ja, bei geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG), im Jahr der Anschaffung vollständig abgeschrieben werden können, gilt dies auch für Anschaffungen am 31.12. Voraussetzung ist, dass... [mehr]

Erklärung der Wirtschaftsgüter bezogenen Begriffe: Exit, Corporate Investors, Business Angels.

**Exit:** Ein Exit bezeichnet den Verkauf oder die Veräußertung eines Unternehmens oder eines Anteils daran, oft durch einen Verkauf an einen anderen Investor oder durch einen Börsenga... [mehr]

Wann werden freie Güter zu Wirtschaftsgütern?

Freie Güter werden zu Wirtschaftsgütern, wenn sie knapp werden und somit einen Preis erhalten. Freie Güter sind in der Regel in unbegrenzter Menge verfügbar und haben keinen Preis,... [mehr]

Gehört Software bei der EÜR zu geringwertigen Wirtschaftsgütern?

Ja, Software kann bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) behandelt werden, wenn die Anschaffungskosten 800 Euro netto (952 Euro brutto) nicht &uu... [mehr]

Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Personengesellschaften?

Die Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Personengesellschaften kann verschiedene rechtliche und steuerliche Aspekte betreffen. Grundsätzlich sind folgende Punkte zu beachten: 1.... [mehr]