24 Fragen zu Wertschoepfungskette

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wertschoepfungskette

Unterstützen SCM-Systeme Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette?

Ja, Supply-Chain-Managementsysteme (SCM-Systeme) unterstützen Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie helfen dabei, die Planung, Steuerung und Überwachung von Material-,... [mehr]

Wertschöpfungskette nach Porter erklärt?

Die Wertschöpfungskette nach Michael Porter ist ein Modell, das die Aktivitäten eines Unternehmens in primäre und unterstützende Aktivitäten unterteilt, um die Quellen von Wet... [mehr]

Welche Prozesse umfasst die innerbetriebliche Wertschöpfungskette?

Die innerbetriebliche Wertschöpfungskette umfasst alle Aktivitäten und Prozesse, die innerhalb eines Unternehmens stattfinden, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erstellen und an den... [mehr]

Welche Fragen kann ich an die Stakeholder für ESRS S2 Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette stellen?

Für die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) S2, die sich auf Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette konzentrieren, könnten folgende Fragen an die Stakeholder geste... [mehr]

Was ist eine Wertschöpfungskette und wie viel kostet eine Jeans?

Eine Wertschöpfungskette beschreibt die Schritte, die ein Produkt durchläuft, von der Rohstoffbeschaffung bis zum Verkauf. Bei einer Jeans umfasst dies die Baumwollernte, die Verarbeitung zu... [mehr]

Agrobusiness umfasst die gesamte Wertschöpfungskette in der Landwirtschaft, von Produktion bis Vermarktung.

Agrobusiness bezeichnet die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten, die mit der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten verbunden sind.

Wie optimiere ich die Supply Chain Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette?

Die Optimierung der Supply Chain Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette kann durch verschiedene Strategien und Maßnahmen erreicht werden: 1. **Analyse und Bewertung der aktuelle... [mehr]

Welche zwei Stufen der Wertschöpfungskette haben den größten Treibhausgas-Fußabdruck im Hochbau?

Im Hochbau ist der Treibhausgas-Fußabdruck in der Regel in den beiden folgenden Stufen der Wertschöpfungskette am größten: 1. **Rohstoffgewinnung und -produktion**: In dieser Ph... [mehr]

Welche Bewertungskriterien gibt es für Kernprozesse in der Wertschöpfungskette eines produzierenden Unternehmens?

Es gibt mehrere Bewertungskriterien für Kernprozesse in der Wertschöpfungskette eines produzierenden Unternehmens. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Effizienz**: Misst, wie gut Ressourc... [mehr]

Welche Klassifizierungskriterien gibt es für Kernprozesse in der Wertschöpfungskette eines produzierenden Unternehmens?

In der Wertschöpfungskette eines produzierenden Unternehmens können Kernprozesse anhand verschiedener Klassifizierungskriterien eingeteilt werden. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:... [mehr]

Wie kann man die Wertschöpfungskette darstellen?

Die Wertschöpfungskette kann durch ein Diagramm oder eine grafische Darstellung visualisiert werden, die die verschiedenen Aktivitäten eines Unternehmens zeigt, die zur Schaffung eines Produ... [mehr]

Achtung der Menschenrechte für Arbeitnehmer in der Wertschöpfungskette.

Der allgemeine Ansatz zur Achtung der Menschenrechte in der Wertschöpfungskette umfasst mehrere wesentliche Aspekte: 1. **Verpflichtung zur Einhaltung von Menschenrechten**: Unternehmen sollten... [mehr]

Allgemeiner Ansatz zur Einbindung von Arbeitnehmern in der Wertschöpfungskette.

Die Offenlegung des allgemeinen Ansatzes zur Einbindung von Arbeitnehmern in der Wertschöpfungskette umfasst mehrere zentrale Aspekte: 1. **Partizipation**: Unternehmen sollten Mechanismen schaf... [mehr]

Wie haben Arbeitnehmer in der Wertschöpfungskette Zugang zu unternehmensinternen Kanälen?

Arbeitnehmer haben in der Regel Zugang zu verschiedenen Kanälen innerhalb der Wertschöpfungskette ihres Unternehmens, die je nach Unternehmensstruktur und -kultur variieren können. Zu d... [mehr]

Aktionspläne zur Bewältigung von Auswirkungen und Chancen für Arbeitnehmer in der Wertschöpfungskette

Um die wesentlichen Auswirkungen, Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Arbeitnehmern in der Wertschöpfungskette zu bewältigen, können folgende Aktionspläne und Ressourcen in Bet... [mehr]