Welche Fragen kann ich an die Stakeholder für ESRS S2 Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette stellen?

Antwort

Für die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) S2, die sich auf Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette konzentrieren, könnten folgende Fragen an die Stakeholder gestellt werden: 1. **Arbeitsbedingungen und Rechte:** - Wie stellen Sie sicher, dass die Arbeitsbedingungen in Ihrer Lieferkette den internationalen Arbeitsstandards entsprechen? - Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Einhaltung von Arbeitsrechten in Ihrer Wertschöpfungskette zu überwachen? 2. **Gesundheit und Sicherheit:** - Welche Gesundheits- und Sicherheitsstandards gelten für die Arbeitskräfte in Ihrer Wertschöpfungskette? - Wie werden diese Standards überprüft und durchgesetzt? 3. **Faire Bezahlung:** - Wie stellen Sie sicher, dass alle Arbeitskräfte in Ihrer Wertschöpfungskette fair und angemessen bezahlt werden? - Gibt es Mechanismen zur Überprüfung der Löhne und Gehälter in Ihrer Lieferkette? 4. **Kinder- und Zwangsarbeit:** - Welche Maßnahmen haben Sie implementiert, um Kinder- und Zwangsarbeit in Ihrer Wertschöpfungskette zu verhindern? - Wie überprüfen Sie die Einhaltung dieser Maßnahmen? 5. **Schulung und Weiterbildung:** - Welche Schulungs- und Weiterbildungsprogramme bieten Sie für die Arbeitskräfte in Ihrer Wertschöpfungskette an? - Wie messen Sie den Erfolg dieser Programme? 6. **Diversität und Inklusion:** - Welche Strategien verfolgen Sie, um Diversität und Inklusion in Ihrer Wertschöpfungskette zu fördern? - Wie überwachen Sie den Fortschritt in diesem Bereich? 7. **Beschwerdemechanismen:** - Welche Beschwerdemechanismen stehen den Arbeitskräften in Ihrer Wertschöpfungskette zur Verfügung? - Wie stellen Sie sicher, dass diese Mechanismen effektiv und zugänglich sind? 8. **Transparenz und Berichterstattung:** - Wie berichten Sie über die Arbeitsbedingungen und -rechte in Ihrer Wertschöpfungskette? - Welche Daten und Informationen stellen Sie zur Verfügung, um die Einhaltung der ESRS S2 Standards zu belegen? Diese Fragen helfen dabei, ein umfassendes Bild über die Praktiken und Maßnahmen der Stakeholder in Bezug auf Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Stakeholder und Shareholder?

Der Unterschied zwischen Stakeholder und Shareholder liegt in der Definition und dem Umfang der Interessen, die sie vertreten: - **Shareholder** (Aktionär): Dies sind Personen oder Institutionen... [mehr]