Das Markusevangelium wird traditionell dem Apostel Markus zugeschrieben, der als einer der Jünger Jesu gilt. Historisch wird angenommen, dass es um das Jahr 70 n. Chr. verfasst wurde, möglic... [mehr]
Das Markusevangelium wird traditionell dem Apostel Markus zugeschrieben, der als einer der Jünger Jesu gilt. Historisch wird angenommen, dass es um das Jahr 70 n. Chr. verfasst wurde, möglic... [mehr]
Die Website Lumen hat in der Regel mehrere Autoren und Verfasser, die Inhalte erstellen undentlichen. Oft handelt es sich um ein Team Fachleuten oder Redakteuren, die für die Qualität und Ri... [mehr]
Die Nasauer Gruppierung ist eine rechtsextreme Organisation die in Deutschland aktiv ist. Der Verfasser oder die Grü dieser Gruppierung sind oft nicht namentlich bekannt, solche Organisationen h&... [mehr]
Ein schöner Vers zum 50. Geburtstag stammt von Hermann Hesse: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Dieser Vers drück... [mehr]
Hier sind einige Verse und Zitate, die sich gut für einen 50. Geburtstag eignen, zusammen mit den jeweiligen Verfassern: 1. **Johann Wolfgang von Goethe**: Die beste Zeit im Leben ist die, in... [mehr]
Die Verfasser, die die Irrtumslosigkeit der Bibel betonen, führen verschiedene Argumente an. Häufig wird auf die Inspiration der Schrift durch Gott verwiesen, was bedeutet, dass die Autoren... [mehr]
Die Psalmen 71 und 72 werden traditionell David zugeschrieben, obwohl die genaue Autorschaft und der historische Kontext nicht immer eindeutig sind. Psalm 71 wird oft als ein Gebet in der Zeit des Alt... [mehr]
Die Karikatur "Wilhelm II. frisst Weltkugel" stammt von dem deutschen Karikaturisten und Zeichner Käthe Kollwitz Sie ist bekannt für ihre sozialkritischen und politischen Arbeiten,... [mehr]
Die Hallstein-Doktrin wurde nicht von einer einzelnen Person verfasst, sondern war eine außenpolitische Doktrin der Bundesrepublik Deutschland, die in den 1950er Jahren unter Bundeskanzler Konra... [mehr]