Beim Ziehen mit Zurücklegen aus einer Urne handelt es sich um ein klassisches Beispiel für ein Zufallsexperiment in der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hier ist eine Erklärung: 1. **Urne... [mehr]
Beim Ziehen mit Zurücklegen aus einer Urne handelt es sich um ein klassisches Beispiel für ein Zufallsexperiment in der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hier ist eine Erklärung: 1. **Urne... [mehr]
Beim Ziehen mit Zurücklegen aus einer Urne handelt es sich um ein klassisches Beispiel für ein Zufallsexperiment in der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hier ist eine Erklärung für das... [mehr]
Beim Ziehen mit Zurücklegen aus einer Urne handelt es sich um ein klassisches Beispiel aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hier ist eine Erklärung: 1. **Urne und Kugeln**: Stell dir eine U... [mehr]
Um die Anzahl der Kugeln in einer Urne zu bestimmen, wenn die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Kugel zu ziehen, bei 3/4 liegt, kann man folgende Überlegung anstellen: Angenommen, es gibt \( n... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeiten und mögliche Gewinne bei einem Einsatz von 1 Euro zu berechnen, wenn eine Kugel aus einer Urne mit 6 roten, 3 weißen und 1 schwarzen Kugel gezogen wird, sind fol... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass man aus einer Urne mit 9 Kugeln zweimal die gleiche Farbe zieht, müssen einige Annahmen über die Verteilung der Farben und die Art des Ziehens ge... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses beim Ziehen einer Kugel aus einer Urne mit 49 nummerierten Kugeln zu berechnen, muss das Ereignis klar definiert sein. Hier sind einige Beispiele... [mehr]
Um das Spiel zu analysieren, betrachten wir die möglichen Szenarien, wenn Peter beginnt. Es gibt insgesamt fünf Kugeln: drei rote (R) und zwei schwarze (S). 1. **Peter zieht eine Kugel:**... [mehr]
Eine Wahlurne ist ein verschlossenes Behältnis, in dem Wähler ihre Stimmzettel während einer Wahl sicher abgeben.