Ja, unbestimmte Rechtsbegriffe wie "geeignet" und "notwendig" sind Tatbestandsmerkmale (TBM) und nicht Rechtsfolgen (RF). Sie dienen dazu, den Sachverhalt zu konkretisieren und zu... [mehr]
Ja, unbestimmte Rechtsbegriffe wie "geeignet" und "notwendig" sind Tatbestandsmerkmale (TBM) und nicht Rechtsfolgen (RF). Sie dienen dazu, den Sachverhalt zu konkretisieren und zu... [mehr]
Ein ärztliches Attest kann in der Regel als Grundlage für eine Sonderkündigung eines Fitnessstudio-Vertrags dienen, wenn es eine gesundheitliche Unfähigkeit zur Nutzung der Dienstl... [mehr]
Ja, ein Vertrag über die Vermietung oder Verpachtung eines Daches zur Errichtung einer Photovoltaikanlage kann grundsätzlich auf unbestimmte Zeit abgeschlossen werden. Es ist jedoch wichtig,... [mehr]
Bestimmte Anfragen sind präzise und konkret formuliert, sodass sie eine spezifische Antwort erfordern. Sie enthalten oft spezifische Informationen oder Details, die die Antwort eingrenzen. Unbest... [mehr]
Der Satz könnte korrekt formuliert werden als: "Sie bleiben für unbestimmte Zeit ohne Wasser."
Wenn bei Auftraggebern, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, der Vertrag sich auf unbestimmte Zeit verlängert, bedeutet dies, dass der Vertrag nach Ablauf der ursprünglich verein... [mehr]