Teilnehmende benötigen einenahme im BeruflichenzentrumBTZ) aus Gründen, die oft gesundheitlichen Einschränk oder besonderen Bedürfnissenhängen. Hier sind häufige Grü... [mehr]
Teilnehmende benötigen einenahme im BeruflichenzentrumBTZ) aus Gründen, die oft gesundheitlichen Einschränk oder besonderen Bedürfnissenhängen. Hier sind häufige Grü... [mehr]
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt. Er könnte jedoch etwas klarer formuliert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Eine mögliche Alternative wäre: "Gibt es seitens... [mehr]
Wenn die Teilnehmenden eines Trainings sich langweilen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um das Interesse wieder zu wecken: 1. **Interaktive Elemente einbauen**: Gruppenarbe... [mehr]
Der Römische Vertrag, offiziell als Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) bekannt, wurde am 25. März 1957 in Rom unterzeichnet und trat am 1. Januar 1... [mehr]
"Mit dem erforderlichen Wissen ausgestattet, fühlen sich die Teilnehmenden dazu in der Lage."
Die Jacobi-Studie von 2016 untersuchte die Auswirkungen von verschiedenen Faktoren auf die psychische Gesundheit. Die Teilnehmenden wurden in der Regel durch eine Kombination aus Zufallsstichpro und g... [mehr]
Eine bessere Formulierung könnte sein: "Erfahrungen der Teilnehmenden untereinander austauschen."
Es heißt "alle teilnehmenden Kitas". Das Wort "Kitas" ist der Plural von "Kita" und sollte daher großgeschrieben werden.
Eine mögliche Umschreibung wäre: "Erreichen einer langfristigen und weitreichenden positiven Veränderung bei den Teilnehmenden."
Die positive Wahrnehmung einer Veranstaltung hängt eng mit der Aktivierung der Teilnehmenden zusammen. Aktivierung bezieht sich auf das Maß, in dem die Teilnehmenden in die Veranstaltung ei... [mehr]
Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) bietet den teilnehmenden Ländern eine Vielzahl von Vorteilen: 1. **Wirtschaftliche Vorteile**: - **Binnenmarkt**: Freier Handel von Ware... [mehr]
Um einen erfolgreichen Kader-Workshop mit 15 Teilnehmenden zu den Themen Loyalität, Kommunikation und Verbindlichkeit zu organisieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ziele und Agenda... [mehr]
Die nicht teilnehmende Beobachtung ist eine Forschungsmethode, bei der der Beobachter nicht aktiv in die Situation oder das Geschehen eingreift, sondern lediglich als Außenstehender die Verhalte... [mehr]
Ein Pressetext über einen Tag der offenen Tür im Stadtamt, an dem viele Kinder teilnahmen, sollte informativ und ansprechend sein. Hier ist eine Struktur, die du verwenden kannst: 1. **&Uum... [mehr]
Bei der Auswahl der Teilnehmenden für eine Fallbesprechung im Team solltest du auf folgende Aspekte achten: 1. **Fachliche Kompetenz**: Wähle Personen aus, die über das notwendige Fach... [mehr]