Bei der Auswahl der Teilnehmenden für eine Fallbesprechung im Team solltest du auf folgende Aspekte achten: 1. **Fachliche Kompetenz**: Wähle Personen aus, die über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung im relevanten Bereich verfügen. 2. **Rollen und Verantwortlichkeiten**: Berücksichtige die verschiedenen Rollen im Team, um sicherzustellen, dass alle relevanten Perspektiven vertreten sind. 3. **Interdisziplinarität**: Integriere Mitglieder aus verschiedenen Disziplinen, um unterschiedliche Sichtweisen und Lösungsansätze zu fördern. 4. **Verfügbarkeit**: Achte darauf, dass die ausgewählten Personen zum Zeitpunkt der Besprechung verfügbar sind. 5. **Engagement und Motivation**: Wähle Teammitglieder aus, die ein Interesse an dem Fall haben und bereit sind, aktiv zur Diskussion beizutragen. 6. **Teamdynamik**: Berücksichtige die Gruppendynamik und wähle Teilnehmende aus, die gut miteinander kommunizieren können und ein konstruktives Arbeitsumfeld fördern. 7. **Vielfalt**: Achte auf eine diverse Gruppe, um verschiedene Perspektiven und Erfahrungen einzubringen, was zu kreativeren Lösungen führen kann. Durch diese Überlegungen kannst du sicherstellen, dass die Fallbesprechung effektiv und produktiv verläuft.