Nach § 63 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) müssen Personen, die im Strahlenschutz tätig sind, mindestens einmal jährlich unterwiesen werden. Diese Unterweisung muss durch ei... [mehr]
Nach § 63 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) müssen Personen, die im Strahlenschutz tätig sind, mindestens einmal jährlich unterwiesen werden. Diese Unterweisung muss durch ei... [mehr]
Anlage 14 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) in Deutschland bezieht sich auf die Anforderungen an die Strahlenschutzanweisung. Diese Anweisung ist ein Dokument, das in Betrieben und Einrichtungen... [mehr]
Nach Anlage 14 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) in Deutschland müssen Vorkommnisse gemeldet werden, wenn die effektive Dosis für Einzelpersonen der Bevölkerung 1 Millisievert (mS... [mehr]
Nach den Bestimmungen des Strahlenschutzgesetzes (StrlSch) und der Strenschutzverordnung (StrlSchV) ist Betreiber einer Anlage oder der Inhaber einer Geneigung für die Einhaltung der dort festgel... [mehr]
Eine Strahlenschutzunterweisung nach § 63 Abs. 2lSchV sollte folgende Inhalte umfassen: 1. **Rechtliche Grundlagen**: Informationen über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Vorschr... [mehr]