Sozialraumorientierung ist ein Konzept in der Sozialen Arbeit, das darauf abzielt, die Lebensbedingungen und Teilhabechancen von Menschen in ihrem unmittelbaren sozialen und räumlichen Umfeld zu... [mehr]
Sozialraumorientierung ist ein Konzept in der Sozialen Arbeit, das darauf abzielt, die Lebensbedingungen und Teilhabechancen von Menschen in ihrem unmittelbaren sozialen und räumlichen Umfeld zu... [mehr]
Die Sozialraumorientierung nach Wolfgang Hinte basiert auf mehreren Grundsätzen, die darauf abzielen, soziale Arbeit und Dienstleistungen stärker an den Bedürfnissen und Ressourcen der... [mehr]
Die Sozialraumorientierung ist ein Konzept in der Sozialen Arbeit, das darauf abzielt, die Lebensbedingungen und die sozialen Netzwerke der Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu verbessern.... [mehr]
Das Buch "Sozialraumorientierung: Innovation durch Kleinräumigkeit" wurde von Klaus D. Bäuerle und anderen Autoren verfasst. Es behandelt Konzepte der Sozialraumorientierung in der... [mehr]
Die Sozialraumorientierung nach der SONI-Struktur (Sozialraumorientierte Netzwerkarbeit und Integration) nach Früchtel umfasst verschiedene Methoden, die darauf abzielen, soziale Arbeit und Unter... [mehr]
Wenn bei der Sozialraumorientierung alles im Profi-Netzwerk abläuft, können verschiedene Gefahren und Herausforderungen auftreten: 1. **Mangel an Partizipation der Betroffenen**: Wenn nur F... [mehr]
Die Digitalisierung von Lebenswelten hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Sozialraumorientierung, die sich auf die Gestaltung und Nutzung von sozialen Räumen konzentriert. Hier sind einige zent... [mehr]
Die Schatzkarte oder die 8-Felder-Karte ist ein Werkzeug in der Sozialraumorientierung, das dazu dient, die Ressourcen, Bedarfe und Herausforderungen eines bestimmten sozialen Raums zu visualisieren u... [mehr]
Sozialraumorientierung ist ein Konzept in der Sozialen Arbeit, das darauf abzielt, die Lebensbedingungen und Ressourcen eines bestimmten geografischen oder sozialen Raums zu analysieren und zu nutzen,... [mehr]
Sozialraumorientierung ist ein Ansatz in der Sozialen Arbeit, der darauf abzielt, die Lebensbedingungen und Ressourcen in einem bestimmten geografischen Raum zu verbessern. Hier sind vier Methoden der... [mehr]
Das SONI-Schema (Soziale Netzwerke, Organisationen,barschaften und Individuen) ist im Handlungsfeld der Familien im Kontext der Sozialraumorientierung, weil es die verschiedenen Akteure und Ressourcen... [mehr]
Der Situationsansatz und die Sozialraumorientierung sind Konzepte, die in der frühkindlichen Bildung und Sozialarbeit Anwendung finden. In Frankfurt-Höchst wird der Situationsansatz häu... [mehr]
Sozialraumorientierung in Kitas, wie in Frankfurt-Höchst, bezieht sich auf ein Konzept, das die Bedürfnisse und Ressourcen der Kinder und ihrer Familien in ihrem sozialen Umfeld berücks... [mehr]