**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Sozialraumorientierung in Kitas, wie in Frankfurt-Höchst, bezieht sich auf ein Konzept, das die Bedürfnisse und Ressourcen der Kinder und ihrer Familien in ihrem sozialen Umfeld berücksichtigt. Ziel ist es, die Angebote der Kita so zu gestalten, dass sie den Lebensrealitäten der Familien gerecht werden und die Integration in das soziale Umfeld fördern. In Frankfurt-Höchst gibt es verschiedene Kitas, dieraumorientierte Ansätze verfolgen. Diese Kitas arbeiten oft eng mit anderen sozialen Einrichtungen, Schulen und dem Stadtteil zusammen, um ein Netzwerk zu schaffen, das die Entwicklung der Kinder unterstützt. Dabei werden auch die Eltern aktiv einbezogen, um eine starke Gemeinschaft zu fördern. Wenn du spezifische Informationen zu bestimmten Kitas oder Programmen in Frankfurt-Höchst suchst, wäre es hilfreich, direkt bei den jeweiligen Einrichtungen nachzufragen oder die Webseite der Stadt Frankfurt zu besuchen.
**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]
Wahlversprechen von Elternvertretern in einer Kita beziehen sich meist auf konkrete Verbesserungen und Anliegen, die Eltern für ihre Kinder und die gesamte Kita-Gemeinschaft erreichen möchte... [mehr]
In Berlin ist es grundsätzlich so, dass Erzieherpraktikant*innen während der schulischen Ausbildungsabschnitte (also im Rahmen der klassischen Erzieherausbildung vor dem Anerkennungsjahr) in... [mehr]
Ja, eine Anerkennung als Fachkraft in einer Kita nach 10 Jahren Berufserfahrung ist grundsätzlich möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland regeln die einzelnen... [mehr]