Der Satz ist fast richtig, aber es gibt einen kleinen Fehler in der Groß- und Kleinschreibung. Das Wort "selbstverständlich" sollte klein geschrieben werden. Korrekt lautet der Sa... [mehr]
Der Satz ist fast richtig, aber es gibt einen kleinen Fehler in der Groß- und Kleinschreibung. Das Wort "selbstverständlich" sollte klein geschrieben werden. Korrekt lautet der Sa... [mehr]
"Take something for granted" bedeutet, dass man etwas als selbstverständlich ansieht und es nicht ausreichend wertschätzt oder anerkennt. Oft geschieht dies mit Dingen, die man reg... [mehr]
Du könntest sagen: "Regelmäßige Aus- und Fortbildungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer gemeinsamen Entwicklung und tragen dazu bei, dass wir stets auf dem neuesten Stand bl... [mehr]
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen Schwierigkeiten haben, Lob auszusprechen oder die Leistungen anderer anzuerkennen. Oft liegt das daran, dass sie die Erwartungen an andere als selbstverst... [mehr]
Ja, in dem Satz sollte ein Komma gesetzt werden. Der korrekte Satz lautet: "In einer Welt, in der Geld die größte Macht darstellt, liegt es selbstverständlich in meinem Interesse,... [mehr]
Unsere Fachabteilung kann selbstverständlich eine Bescheinigung für Ihre Frau ausstellen.
Bildung ist nicht überall selbstverständlich, weil sie von verschiedenen Faktoren abhängt, die in unterschiedlichen Regionen und Gesellschaften variieren. Zu den Hauptgründen geh&o... [mehr]
"Ich verstehe, dass alle im Moment stark ausgelastet sind, aber eure Beiträge sind selbstverständlich jederzeit willkommen und wertvoll."