Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, deren Behandlung individuell sehr unterschiedlich ausfallen kann. Es gibt kein Heilmittel, aber verschiedene Ansätze, die nachweislich helfen k... [mehr]
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, deren Behandlung individuell sehr unterschiedlich ausfallen kann. Es gibt kein Heilmittel, aber verschiedene Ansätze, die nachweislich helfen k... [mehr]
Cannabis wird von einigen Patientinnen und Patienten mit Fibromyalgie zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen eingesetzt. Wissenschaftliche Studien zu... [mehr]
Fentanyl ist ein starkes Opioid-Analgetikum, das in verschiedenen Verabreichungsformen erhältlich ist. Die wichtigsten sind: 1. **Transdermales Pflaster** Das Fentanyl-Pflaster (z. B. Durog... [mehr]
Co-Analgetika (auch Adjuvanzien genannt) sind Medikamente, die ursprünglich nicht zur Schmerztherapie entwickelt wurden, aber schmerzlindernde Eigenschaften besitzen oder die Wirkung von Analgeti... [mehr]
Die regelmäßige und sorgfältige Schmerzerfassung mit Hilfe einer Schmerzskala ist ein zentraler Bestandteil der Schmerztherapie. Sie hat folgende Bedeutungen: 1. **Objektive Einsch&au... [mehr]
Das WHO-Stufenschema zur Schmerztherapie ist ein international anerkanntes Konzept zur Behandlung von Schmerzen, insbesondere bei Tumorpatienten, aber auch bei anderen chronischen Schmerzen. Es besteh... [mehr]
Analgesie bezeichnet den Zustand der Schmerzfreiheit oder die gezielte Ausschaltung von Schmerzen. Dies kann durch Medikamente (Analgetika), physikalische Maßnahmen oder andere medizinische Verf... [mehr]
Starke Schmerzpflaster, wie zum Beispiel solche mit den Wirkstoffen Fentanyl oder Buprenorphin, werden in der Regel verschrieben, wenn andere Schmerzmittel (wie Tabletten oder schwächere Opioide)... [mehr]
SIS steht in der Medizin in der Regel nicht für „supraindizierte Schmerztherapie“. Der Begriff „supraindiziert“ ist im medizinischen Sprachgebrauch unüblich und tauch... [mehr]
Migräne kann sehr belastend sein, aber es gibt verschiedene Ansätze, um die Symptome zu lindern und Anfälle zu verhindern: 1. **Medikamentöse Behandlung**: Es gibt sowohl rezeptfr... [mehr]
Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das zur Schmerzlinderung und Betäubung in verschiedenen medizinischen Anwendungen eingesetzt wird. Es wird häufig verwendet, um Schmerzen bei kleiner... [mehr]
Das Katholische Krankenhaus in Erfurt, auch bekannt als Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk", verfügt über eine Abteilung für Neurologie. Eine spezialisierte Abteilun... [mehr]
In der Palliativmedizin ist die Schmerztherapie ein zentraler Bestandteil der Behandlung, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Dabei kommen verschiedene Ansätze zum Einsatz: 1... [mehr]
Cicely Saunders, die Begründerin der modernen Hospizbewegung, hat das Konzept des "total pain" entwickelt, das den Schmerz in vier Dimensionen unterteilt: 1. **Physischer Schmerz**: Di... [mehr]
Bei Nervenschmerzen, auch neuropathische Schmerzen genannt, ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung zu finden. Hier sind einige allgemeine Schritte, die du in Betra... [mehr]