12 Fragen zu Sachkonto

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Sachkonto

In welcher SAP-Transaktion sieht man Sachkonto und Materialartikel zusammen?

In SAP kannst du die Transaktion **MB51** (Materialbeleg anzeigen) verwenden, um Sachkonten und Materialartikel zusammen zu sehen. Diese Transaktion zeigt dir die Materialbewegungen und die zugehö... [mehr]

In welcher SAP-Transaktion sind Artikelnummern mit Sachkonto sichtbar?

In SAP kannst du die Transaktion **MM03** (Materialstamm anzeigen) verwenden, um die Artikelnummer und die zugehörigen Sachkonten zu sehen. Dort kannst du die Materialnummer eingeben und die ents... [mehr]

Wie verbinde ich Materialnummer mit Sachkonto in einer Transaktion in SAP?

In SAP kannst du Materialnummern mit Sachkonten in verschiedenen Transaktionen verknüpfen, insbesondere in der Buchhaltung und im Materialmanagement. Eine häufig verwendete Transaktion ist d... [mehr]

Zu welchem Sachkonto gehören Aufbereitungsarbeiten bei Transportunternehmen: Logistikkosten oder Reparaturen?

Aufbereitungsarbeiten bei einem Transportunternehmen werden in der Regel den **Logistikkosten** zugeordnet, sofern sie im Zusammenhang mit der Wiederherstellung, Reinigung oder Vorbereitung von Transp... [mehr]

Was ist das Sachkonto 520 im Lexware SKR04?

Im Kontenrahmen SKR04 von Lexware steht das Konto **520** für **"Löhne"**. Das Konto 520 wird verwendet, um die Bruttolöhne der gewerblichen Arbeitnehmer zu buchen. Es geh&ou... [mehr]

Wie kann man in SAP HANA bei einer Dauerbuchung das Sachkonto der Transaktion ändern?

Um in SAP S/4HANA eine Dauerbuchung (wiederkehrende Buchung) auf ein anderes Sachkonto zu ändern, gehst du wie folgt vor: 1. **Transaktion für Dauerbuchungen aufrufen:** Die klassische... [mehr]

Auf welches Sachkonto bucht man Anteile an einer Genossenschaft?

Anteile an einer Genossenschaft werden in der Buchhaltung in der Regel als Finanzanlagevermögen gebucht. Das passende Sachkonto hängt vom verwendeten Kontenrahmen ab (SKR03 oder SKR04). **I... [mehr]

Feld für Kostenstelle in SAP Sachkontostammdaten?

In den Sachkontostammdaten in SAP gibt es ein Feld für die Kostenstelle, das in der Regel im Bereich der Buchungskreise der Kontenplanung zu finden ist. Dieses Feld ermöglicht es, eine spezi... [mehr]

Wie trage ich eine Kostenstelle in den Stammdaten des Sachkontos in SAP ein?

Um eine Kostenstelle in den Stammdaten eines Sachkontos in SAP einzutragen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Transaktion aufrufen**: Gehe zur Transaktion `FS00` (Sachkonto anlegen/&aum... [mehr]

Wie kann man Sachkonten in HANA automatisch abstimmen?

Um Sachkonten in SAP HANA automatisch abzustimmen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Datenmodellierung**: Stelle sicher, dass du ein geeignetes Datenmodell in HANA hast, das die re... [mehr]

Zu welchen Sachkonten gehört die Miete von Paletten?

Die Miete von Paletten wird in der Buchhaltung in der Regel als Aufwand für Miete oder Leasing von beweglichen Wirtschaftsgütern erfasst. In Deutschland (SKR 03 und SKR 04) gibt es dafü... [mehr]

Zu welchen Sachkonten gehört die beim Lieferanten durchgeführte Etikettierung?

Die Kosten für die Etikettierung beim Lieferanten zählen in der Buchhaltung in der Regel zu den sogenannten "Bezugskosten" oder "Anschaffungsnebenkosten". Diese Kosten we... [mehr]