Wie kann man in SAP HANA bei einer Dauerbuchung das Sachkonto der Transaktion ändern?

Antwort

Um in SAP S/4HANA eine Dauerbuchung (wiederkehrende Buchung) auf ein anderes Sachkonto zu ändern, gehst du wie folgt vor: 1. **Transaktion für Dauerbuchungen aufrufen:** Die klassische Transaktion für wiederkehrende Buchungen ist **FBD1** (Anlegen), **FBD2** (Ändern) und **FBD3** (Anzeigen). In S/4HANA kann auch die App „Wiederkehrende Buchungen verwalten“ genutzt werden. 2. **Dauerbuchung auswählen:** Gib die entsprechende Buchungskreisnummer und die Nummer der wiederkehrenden Buchung ein, die du ändern möchtest. 3. **Sachkonto ändern:** Im Buchungsbeleg findest du die Position(en) mit dem bisherigen Sachkonto. Ändere das Sachkonto auf das gewünschte neue Konto. 4. **Beleg speichern:** Speichere die Änderung. Die zukünftigen Ausführungen der Dauerbuchung werden nun auf das neue Sachkonto gebucht. **Hinweis:** - Bereits ausgeführte Buchungen werden nicht rückwirkend geändert. - Prüfe, ob die Änderung Auswirkungen auf Kostenstellen, Profitcenter oder andere Kontierungsobjekte hat. **Weitere Informationen:** - [SAP Hilfe zu wiederkehrenden Buchungen](https://help.sap.com/docs/SAP_S4HANA_ON-PREMISE/6c2b7b7f3b8e4a3a8b5c7b7f3b8e4a3a/4e7e7b7f3b8e4a3a8b5c7b7f3b8e4a3a.html) Falls du mit Fiori-Apps arbeitest, suche nach „Wiederkehrende Buchungen“ im Fiori Launchpad. **Tipp:** Vor Änderungen empfiehlt sich eine Abstimmung mit der Buchhaltung oder dem SAP FI-Berater, um Fehler zu vermeiden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Konzernkonsolidierung in SAP?

Die Konzernkonsolidierung in SAP bezeichnet den Prozess, bei dem die Finanzdaten mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen (Tochtergesellschaften) zu einem einheitlichen Konzernabschluss zus... [mehr]

Wie funktioniert die Fremdwährungsbewertung in SAP?

Die Fremdwährungsbewertung in SAP ist ein Prozess, bei dem offene Posten und Salden in Fremdwährung zum Bilanzstichtag auf Basis aktueller Wechselkurse neu bewertet werden. Ziel ist es, die... [mehr]

Wie laufen Jahresabschluss und Jahreswechsel in SAP ab?

Der Jahresabschluss und der Jahreswechsel in SAP sind wichtige Prozesse im Finanzwesen eines Unternehmens. Sie dienen dazu, das Geschäftsjahr ordnungsgemäß abzuschließen und das... [mehr]