6 Fragen zu Rueckfluss

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Rueckfluss

Wie wird der venöse Rückfluss des Körperblutes zum rechten Herzen gefördert und was begünstigt Staubildungen?

Der venöse Rückfluss des Körperblutes zum rechten Herzen wird durch mehrere Mechanismen gefördert: 1. **Muskelpumpe**: Die Kontraktion der Skelettmuskulatur, insbesondere in den B... [mehr]

Wie ändert sich die Nachlast bei Kontraktion der Arterien? Wie ändert sich die Vorlast bei venösem Rückfluss?

Die Nachlast (Afterload) bezieht sich auf den Widerstand, den das Herz überwinden muss, um Blut in die Arterien zu pumpen. Wenn die Arterien kontrahieren (sich verengen), erhöht sich der Wid... [mehr]

Dafür besitzen Venen Klappen, die einen Rückfluss des Blutes verhindern.

Dafür besitzen Venen **Venenklappen**, die einen Rückfluss des Blutes verhindern.

Wo fließt die Lymphe wieder in den Blutkreislauf?

Die Lymphe fließt wieder in den Blutkreislauf an zwei Hauptstellen: dem rechten Lymphgang (Ductus lymphaticus dexter) und dem Milchbrustgang (Ductus thoracicus). Der rechte Lymphgang sammelt die... [mehr]

Was versteht man unter statischer Amortisationszeit?

Die statische Amortisationszeit, auch Payback-Periode genannt, ist ein betriebswirtschaftliches Maß, das angibt, wie lange es dauert, bis eine Investition durch die erzielten Rückflüss... [mehr]

Wie gelangen die Elektronen in einer Solarzelle zurück?

In einer Solarzelle werden Elektronen durch den photoelektrischen Effekt angeregt, wenn Licht auf das Halbleitermaterial trifft. Diese angeregten Elektronen bewegen sich durch das Material und erzeuge... [mehr]