Ja, Vollkorn Roggenflocken im Müsli können Blähungen verursachen. Dies liegt daran, dass Roggen einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und bestimmten Kohlenhydraten (wie Fruktanen) enth&a... [mehr]
Ja, Vollkorn Roggenflocken im Müsli können Blähungen verursachen. Dies liegt daran, dass Roggen einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und bestimmten Kohlenhydraten (wie Fruktanen) enth&a... [mehr]
Durch das Einweichen von Roggenflocken über Nacht senkst du hauptsächlich den Gehalt an Phytinsäure. Phytinsäure kann die Aufnahme von Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kalzium he... [mehr]
Roggenflocken und Eier enthalten beide Phosphat, aber in unterschiedlichen Mengen. Roggenflocken haben etwa 300-400 mg Phosphor pro 100 g, während Eier etwa 86 mg Phosphor pro 100 g enthalten. Di... [mehr]
Durch das Einweichen von Roggenflocken über Nacht kannst du hauptsächlich den Gehalt an Phytinsäure reduzieren. Phytinsäure ist eine Substanz, die die Aufnahme von Mineralstoffen w... [mehr]
Ja, das Einweichen von Roggenflocken kann helfen, den Puringehalt zu senken. Beim Einweichen werden einige Purine ins Wasser abgegeben, was den Gesamtgehalt in den Flocken reduziert. Es ist jedoch wic... [mehr]
Ja, das Einweichen von Roggenflocken über Nacht kann helfen, den FODMAP-Gehalt zu reduzieren. FODMAPs (fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole) sind eine Gruppe von Kohlenhydraten,... [mehr]