Ist viel Phosphat in Roggenflocken und Eiern enthalten?

Antwort

Roggenflocken und Eier enthalten beide Phosphat, aber in unterschiedlichen Mengen. Roggenflocken haben etwa 300-400 mg Phosphor pro 100 g, während Eier etwa 86 mg Phosphor pro 100 g enthalten. Die genaue Menge an Phosphat, die du zu dir nimmst, hängt also von der Menge der Roggenflocken und Eier ab, die du konsumierst. Für eine genaue Berechnung der Phosphataufnahme ist es hilfreich, die Nährwertangaben der jeweiligen Lebensmittel zu überprüfen und die verzehrten Mengen zu berücksichtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Gramm Omega 3-Fettsäuren haben 6 Eier?

Der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Eiern kann variieren, abhängig von der Fütterung der Hühner. Im Durchschnitt enthalten normale Hühnereier etwa 30-50 mg Omega-3-Fettsä... [mehr]

Kalorien von 2 Spiegeleiern, 1 kleinen Portion Röstkartoffeln und Cremespinat?

Die Kalorienanzahl kann je nach Zubereitung und Portionsgröße variieren, aber hier sind ungefähre Werte: - **2 Spiegeleier**: etwa 140-160 Kalorien (70-80 Kalorien pro Ei) - **1 klein... [mehr]

Welche Aminosäuren fehlen in Eiern?

Eier sind eine hervorragende Quelle für hochwertige Proteine und enthalten alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Daher enthalten Eier keine Am... [mehr]