121 Fragen zu Praesens

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Praesens

Wie lautet der Satz 'Ich soll gegen' im Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur, Konjunktiv 2 Präsens und Konjunktiv 2 Vergangenheit?

Hier sind die verschiedenen Formen des Satzes "Ich soll gegen" in den angegebenen Zeitformen und Modi: - Präsens: Ich soll gegen - Präteritum: Ich sollte gegen - Perfekt: Ich habe... [mehr]

Wie ist der Satz 'Ich soll gehen' im Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur, Konjunktiv 2 Präsens, Konjunktiv 2 Vergangenheit?

Hier sind die verschiedenen Formen des Satzes "Ich soll gehen": - Präsens: Ich soll gehen. - Präteritum: Ich sollte gehen. - Perfekt: Ich habe gehen sollen. - Futur: Ich werde geh... [mehr]

Wie wird „ich rufe“ im Präsens ins Passiv gesetzt?

Im Präsens wird der Satz "Ich rufe" ins Passiv umgewandelt zu "Es wird gerufen."

Pflegeziel im Präsens formulieren?

Ein Pflegeziel in Präsens könnte zum Beispiel so formuliert werden: "Der Patient nimmt täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich."

Wo steht das Verb im französischen Satz im Präsens?

Im Französischen steht das Verb im Präsens in der Regel nach dem Subjekt. Zum Beispiel: - "Je mange une pomme." (Ich esse einen Apfel.) - "Il parle français." (Er... [mehr]

Wie konjugiere ich 'zuschließen' im Präsens, Präteritum und Perfekt?

Das Verb "zuschließen" konjugiert sich wie folgt: - Präsens: ich schließe zu, du schließt zu, er/sie/es schließt zu, wir schließen zu, ihr schließt... [mehr]

Wie werden die Verbformen von 'steigen' im Präsens, Präteritum und Perfekt gebildet?

Präsens: ich steige, du steigst, er/sie/es steigt, wir steigen, ihr steigt, sie steigen Präteritum: ich stieg, du stiegst, er/sie/es stieg, wir stiegen, ihr stiegt, sie stiegen Perfekt:... [mehr]

sinken im Präsens, Präteritum, Perfekt?

Präsens: ich sinke, du sinkst, er/sie/es sinkt, wir sinken, ihr sinkt, sie sinken Präteritum: ich sank, du sankst, er/sie/es sank, wir sanken, ihr sankt, sie sanken Perfekt: ich bin gesu... [mehr]

Wie lautet die Konjugation von 'hinweisen' im Präsens, Präteritum und Perfekt?

Präsens: ich weise hin, du weist hin, er/sie/es weist hin, wir weisen hin, ihr weist hin, sie weisen hin. Präteritum: ich wies hin, du wiesest hin, er/sie/es wies hin, wir wiesen hin, ihr w... [mehr]

Welche Konjugation hat 'beginnen' im Präsens, Präteritum und Perfekt?

Im Präsens: beginnen Im Präteritum: begann Im Perfekt: hat begonnen

Wie konjugiert man 'abbiegen' im Präsens, Präteritum und Perfekt?

Das Verb "abbiegen" wird in den verschiedenen Zeitformen wie folgt konjugiert: - Präsens: ich biege ab, du biegst ab, er/sie/es biegt ab, wir biegen ab, ihr biegt ab, sie biegen ab - P... [mehr]

Wie konjugiere ich 'leiden' im Präsens, Präteritum und Perfekt?

Präsens: ich leide, du leidest, er/sie/es leidet, wir leiden, ihr leidet, sie leiden Präteritum: ich litt, du littest, er/sie/es litt, wir litten, ihr littet, sie litten Perfekt: ich hab... [mehr]

fressen Präsens Präteritum Perfekt

Das Verb "fressen" wird wie folgt konjugiert: - Präsens: ich fresse, du frisst, er/sie/es frisst, wir fressen, ihr fresst, sie fressen - Präteritum: ich fraß, du fraße... [mehr]

Präsens von permittere?

Das Präsens von "permittere" im Lateinischen lautet: - 1. Person Singular: permitto - 2. Person Singular: permittis - 3. Person Singular: permittit - 1. Person Plural: permittimus - 2.... [mehr]

Was ist der Indikativ Präsens?

Der Indikativ Präsens ist eine Zeitform des Verbs im Deutschen, die verwendet wird, um Handlungen oder Zustände auszudrücken, die in der Gegenwart stattfinden. Es ist die Grundform, die... [mehr]