8 Fragen zu Pars

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pars

Wo ist die Grenze zwischen pars caeca und pars optica retinae? Was unterscheidet beide?

Die Grenze zwischen der **pars caeca** und der **pars optica** der Retina liegt an der **Ora serrata**. **Pars caeca retinae**: - Dieser Teil der Retina ist nicht lichtempfindlich. - Er bedeckt den... [mehr]

Welche Äste gehören zur pars supraclavikularis?

Der Pars supraclavicularis des Plexus brachialis besteht aus den Nerven, die oberhalb des Schlüsselbeins (Clavicula) verlaufen. Zu den wichtigsten Ästen dieses Abschnitts gehören: 1. *... [mehr]

Konturunregelmäßigkeiten an der Unterfläche der Pars intermedia?

Konturunregelmäßigkeiten an der Unterfläche der Pars intermedia können auf verschiedene pathologische Veränderungen hinweisen. Diese Region ist Teil der Hypophyse und spielt... [mehr]

Was bedeutet "pars bizde"?

"Pars bizde" ist ein Ausdruck aus dem Türkischen, der übersetzt "Der Teil gehört uns" bedeutet. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft um Besitz od... [mehr]

Was bedeutet: Altera pars?

"Altera pars" ist Latein und bedeutet "die andere Seite" oder "die andere Partei".

Wirkung von Akronym und Pars pro toto?

Akronyme und der Begriff "pars pro toto sind zwei unterschiedliche sprachliche Phänomene, die jeweils spezifische Wirkungen und Funktionen haben. 1. **Akronym**: Ein Akronym ist eine Abk&uu... [mehr]

Übersetze 'magna pars bestiarum leonem timet' mit Genitivus obiectivus.

Die Übersetzung von "magna pars bestiarum leonem timet" mit dem Genitivus obiectivus lautet: "Ein großer Teil der Tiere fürchtet den Löwen." In diesem Fall wir... [mehr]

Was bedeuten die lateinischen Sätze: 'cervum vasti corporis', 'më sequētur tertia pars' und 'malō afficiētur'?

Die Übersetzung der lateinischen Sätze lautet: 1. "cervum vasti corporis" - "den Hals eines großen Körpers" oder "den Nacken eines großen Körp... [mehr]