Wo ist die Grenze zwischen pars caeca und pars optica retinae? Was unterscheidet beide?

Antwort

Die Grenze zwischen der **pars caeca** und der **pars optica** der Retina liegt an der **Ora serrata**. **Pars caeca retinae**: - Dieser Teil der Retina ist nicht lichtempfindlich. - Er bedeckt den hinteren Teil des Ziliarkörpers und die Iris. - Besteht hauptsächlich aus pigmentierten und nicht-pigmentierten Epithelzellen. **Pars optica retinae**: - Dieser Teil der Retina ist lichtempfindlich. - Er enthält die Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen), die für die Wahrnehmung von Licht und Farben verantwortlich sind. - Hier findet die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale statt, die dann über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden. Die **Ora serrata** markiert also den Übergang von der nicht-lichtempfindlichen zur lichtempfindlichen Region der Retina.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Dünndarm und Dickdarm?

Der Dünndarm und der Dickdarm sind zwei verschiedene Abschnitte des menschlichen Verdauungstrakts mit unterschiedlichen Aufgaben: **Dünndarm:** - Länge: ca. 3–6 Meter - Abschnitt... [mehr]

Sollte ich bei einem komplett roten Auge einen Arzt aufsuchen?

Wenn das Weiße in deinem Auge plötzlich ganz rot ist, kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Bindehautentzündung, eine geplatzte Ader (Hyposphagma), eine Verletzung od... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Beeinträchtigung und Behinderung?

Der Unterschied zwischen „Beeinträchtigung“ und „Behinderung“ liegt vor allem im Grad und in der Dauer der Einschränkung sowie im gesellschaftlichen Kontext: **Beein... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck?

Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]