Wo ist die Grenze zwischen pars caeca und pars optica retinae? Was unterscheidet beide?

Antwort

Die Grenze zwischen der **pars caeca** und der **pars optica** der Retina liegt an der **Ora serrata**. **Pars caeca retinae**: - Dieser Teil der Retina ist nicht lichtempfindlich. - Er bedeckt den hinteren Teil des Ziliarkörpers und die Iris. - Besteht hauptsächlich aus pigmentierten und nicht-pigmentierten Epithelzellen. **Pars optica retinae**: - Dieser Teil der Retina ist lichtempfindlich. - Er enthält die Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen), die für die Wahrnehmung von Licht und Farben verantwortlich sind. - Hier findet die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale statt, die dann über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden. Die **Ora serrata** markiert also den Übergang von der nicht-lichtempfindlichen zur lichtempfindlichen Region der Retina.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Information über das Auge?

Das Auge ist ein komplexes Sinnesorgan, das für das Sehen verantwortlich ist. Es besteht aus mehreren wichtigen Teilen: 1. **Hornhaut (Cornea)**: Die transparente äußere Schicht, die... [mehr]