5 Fragen zu Nachlassgericht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Nachlassgericht

Wann bestellt das Nachlassgericht einen Nachlasspfleger?

Das Nachlassgericht bestellt einen Nachlasspfleger, wenn der Nachlass eines Verstorbenen gesichert und verwaltet werden muss und keine Erben bekannt oder vorhanden sind. Dies kann auch der Fall sein,... [mehr]

Wer informiert das Nachlassgericht bei einer Erbausschlagung?

Wenn ein Erbe ausgeschlagen wird, muss der Erbe selbst das Nachlassgericht darüber informieren. Dies geschieht in der Regel durch eine formelle Erklärung, die entweder direkt beim Nachlassge... [mehr]

Als Sohn im Testament nicht genannt: Benachrichtigung durch Nachlassgericht bei Tod der Mutter?

In Deutschland gibt es keine gesetzliche Verpflichtung des Nachlassgerichts, Angehörige über den Tod eines Erblassers zu informieren. Das Nachlassgericht wird jedoch tätig, wenn ein Tes... [mehr]

Was passiert, wenn die Rechnung einer Bestattung beim Nachlassgericht eingereicht wird?

Wenn die Rechnung einer Bestattung beim Nachlassgericht eingereicht wird, erfolgt in der Regel eine Prüfung der Rechnung im Rahmen des Nachlassverfahr. Das Nachlassgericht stellt fest, ob die Kos... [mehr]

Was raten Anwalt oder Nachlassgericht, wenn andere bereits einen Erbschein beantragt haben?

In einem solchen Fall wäre es ratsam, sich zunächst über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Ein Anwalt oder das Nachlassgericht könnte dir raten, folgende Schritte z... [mehr]